Goldmedaillen für Bochum beim ersten Test des Lohrheidestadions

Das war ein erfolgreiches Wochenende. Beim ersten Test des neuen Leichtathletik-Stadions in Wattenscheid lief alles sauber. Das Lohrheidestadion ist nach den Deutschen Meisterschaftem der U18/U20 der Leichtathletik für mehr gewappnet.

© Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services

Neues Leichtathletik-Stadion in Bochum

Zwei Jahre hat es gedauert. Jetzt ist das Lohrheidestadion in Wattenscheid fertig saniert. Zum ersten Mal durften es die deutschen Nachwuchstalente in der Leichtathletik testen. Bei den Deutschen Meisterschaften in der U18/U20 wurde gerannt, gesprungen und geworfen. Dabei hat alles gehalten und auch die Stimmung war ordentlich, obwohl pro Tag nur ungefähr Tausend Leute vor Ort waren. Ins neue Lohrheidestadion passen insgesamt 16 387 Zuschauer rein. Am Samstagabend eröffnete der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem DLV-Vorstandsvorsitzenden Idriss Gonschinska das Stadion offiziell.

Medaillen für TV Wattenscheid

Vor den Nachwuchsmeisterschaften hatte sich der TV Wattenscheid 01 vorgenommen, in seinem neuen Wohnzimmer drei Medaillen zu ergattern. Diese Anzahl traf der TVW01 punktgenau. Alle gewann der TVW01 im Diskuswurf - eine Silber- und zwei Goldmedaillen. Beide holten Wattenscheider Diskuswerferinnen. Bei der U18 warf Favour Adesokan mit 49,70m persönliche Bestleistung. Das schaffte auch Frieda Echterhoff bei der U20. Mit 51,75m war das ihr bester Wurf. Die Silber-Medaille holte William Wolzenburg mit einer Weite von 54,86m.

FISU World University Games starten in Bochum

Damit ist auch die Generalprobe für die FISU World University Games gelungen. Diese starten am Mittwoch (16.07) mit unter anderem 3x3-Basketball in der Bochumer Jahrhunderthalle. Die Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen am darauffolgenden Montag (21.07.) im frisch sanierten und getesteten Lohrheidestadion.

Weitere Meldungen

skyline