Hauptbahnhof Bochum gesperrt: Diese Alternativen gibt es
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 09:52
Für acht Wochen ist der Hauptbahnhof in Bochum für die meisten Züge gesperrt. Wer oft mit der Bahn fährt, muss mindestens bis zum 25. April auf eine Alternative ausweichen.

Hauptbahnhof Bochum: Gleisarbeiten
Vom Hauptbahnhof Bochum in andere Städte zu kommen, wird ab dem 28.02. um 21 Uhr schwieriger: Es gibt Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen Essen und Dortmund. Das heißt: Es fallen alle Regional- und Fernverkehrszüge weg. Das betrifft auch Züge, die sonst nur die Gleise in Bochum nutzen, aber gar nicht am Bochumer Hauptbahnhof halten würden, wie zum Beispiel die S2 zwischen Dortmund und Essen. Insgesamt ist auch im Fernverkehr mit Verspätungen zu rechnen - bis zu 20 Minuten brauchen sie länger. Auch in am Düsseldorfer Hauptbahnhof oder am Flughafen halten durch die Sperrung in Bochum weniger Züge als sonst.
Diese Linien fallen aus
- Die Halte vom RE 6 fallen zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf aus: Die Züge aus Düsseldorf enden in Essen Hbf (ohne Halt in Mülheim (Ruhr) Hbf); die Züge aus Minden enden in Dortmund Hbf.
- Der RE 11 fährt nicht zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf. Die Züge aus Düsseldorf enden in Oberhausen Hbf; die Züge aus Kassel-Wilhelmshöhe enden in Dortmund Hbf.
- Die Linie RE 16 fällt zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf aus.
- Die Linie RB 40 (DB Regio) entfällt zwischen Essen Hbf und Witten Hbf.
- Die Züge der Linien RE 41 und RB 46 fallen zwischen Bochum West und Bochum Hbf aus.
S-Bahn und Ersatzbusse in Bochum
Lediglich die S-Bahn S1 fährt noch in Bochum, zwischen Solingen und Dortmund - aber nur unter der Woche. Am Wochenende fällt auch sie weg, dann soll es Schienenersatzverkehr geben.
Auch der RE1 (RXX) wird von Bochum nach Essen und nach Dortmund mit Ersatzverkehr bedient. Der Bus hält dann jeweils hinter dem Hauptbahnhof am Buddenbergplatz. Eine Empfehlung der Bahn ist außerdem, euch am Bahnhof Herne um den nächsten Anschluss zu bemühen. Mit der U35 kommt ihr dahin - über den Herner Bahnhof wird zum Beispiel der RE1 umgeleitet und dann kommt ihr von dort auf die normale Strecke. Die Sperrung der Strecke dauert mindestens bis zum 25. April an.
Es soll noch eine Phase für Bauarbeiten im Herbst folgen: Geplant ist, genau die Strecke nochmal für zwei Monate ab dem 5. September zu sperren.