Herbstferien 2025 in Bochum

Bunte Blätter, kühle Luft – der Herbst ist da, und mit ihm zwei schulfreie Wochen. Für viele Familien beginnt jetzt die Suche nach spannenden Aktivitäten für die Kinder. Die gute Nachricht: In Bochum ist für jeden Geschmack etwas dabei!

© Smileus - Fotolia

Langeweile in den Ferien? Nicht in Bochum

Zwei Wochen schulfrei, aber nicht jeder hat gleich einen Urlaub geplant. Für viele Familien heißt das: Wie beschäftigen wir die Kids sinnvoll – und am besten mit Spaßfaktor? Keine Sorge: Bochum hat in den Herbstferien jede Menge zu bieten! Ob kreativ, Kultur oder einfach nur draußen in der Natur – hier kommen die besten Tipps und Angebote für abwechslungsreiche Ferientage.

Kreativ in den Herbst

Ihr liebt es, eurer Fantasie freien Lauf zu lassen? Dann findet ihr bei diesen Angeboten bestimmt etwas zum kreativen Austoben!

 

  • Die Volkshochschule bietet vom 13.10.-16.10. jeweils von 17:00-21:30 Uhr eine Holzwerkstatt an, bei der ihr Holzmöbel und anderes selbst bauen könnt. Vorkenntnisse braucht ihr nicht, nur eine Idee! Die Teilnahmegebühr beträgt 88,40€. Ermäßigungen sind möglich. Es können zusätzliche Materialkosten entstehen. Anmeldung unter 0234-9101555 oder hier.
  • Kleine Tiere basteln können Kinder ab 5 Jahren am 13.10. und am 24.10. von 16-17 Uhr in der Bücherei Linden. Das Basteln der kleinen Raupen aus Eierkartons und der Gruselspinnen ist kostenlos. Anmelden könnt ihr euch unter 0234/ 9409684 oder buechereilinden@bochum.de.
  • Über vier Termine (13., 16., 20. und 23.10., jeweils 10-12 Uhr) können alle ab 10 Jahren in der Stadtbücherei ein Fun-Scrap-Journal basteln. Bitte Journal, Heft oder Kladde mitbringen, Anmeldung unter kinderbuecherei@bochum.de oder 0234 / 910 2490.
  • Windlichter basteln: 16.10., 15:00-17:30, Bücherei Wattenscheid, sauberes Glas ohne Etikett mitbringen, 1.-2. Klasse nur mit erwachsener Begleitperson, 3.-4. Klasse auch allein, Anmeldung unter 0234 / 910-6528 oder BuechereiWattenscheid@bochum.de, nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar.
  • Die Wohnungsgesellschaft VIVAWEST lädt zu einer fünftägigen Ferienfreizeit in einem ihrer Häuser in Bochum-Dahlhausen ein. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vom 20. bis zum 24. Oktober sind eingeladen, an einem Programm mit Sport- und Kreativangeboten teilzunehmen. Auf dem Programm stehen eine Schnitzeljagd, eine Herbstolympiade, das Basteln von Herbstdeko und als Highlight ein Überraschungsausflug. Wohin es da geht, ist natürlich noch geheim … Abschließend gibt es zum Ausklingen ein Abschlussfest, gemeinsam mit den Familien. Die Kosten liegen pro Kind bei 5€ inklusive Verpflegung.
  • sevengardens – nachhaltiges Malen mit Pflanzenfarben: 21.10., 9:30-13:00 Uhr, 1.-2- Klasse, zdi-Schülerlabor MINT.BOchum – Standort Langendreer, Unterstraße 71. Nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar, das Anmeldeformular findet ihr hier.
  • Für alle Kids, die was für Handarbeit übrig haben, veranstaltet die Bücherei Wiemelhausen am 22. Oktober einen Nähworkshop. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die gern schon etwas Näherfahrung haben dürfen. Genäht werden japanische Beutel. Wer hat, kann gern die eigene Nähmaschine mitbringen, auch ein bisschen Verpflegung sollte nicht fehlen. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung unter 0234-75401 oder buechereiwiemelhausen@bochum.de.
  • Selbst machen statt kaufen! Studierende des AStA der RUB veranstalten am 23.10. von 17-20 Uhr einen Kreativabend im WeltRaum (UFO), an dem Schmuck aus Perlen, Charms und Schnur gestaltet werden kann. Keine Vorerfahrung nötig, Snacks und Getränke sind inklusive, das Angebot ist kostenfrei.
  • Lieber etwas moderner? Dann heißt es "Zock mal!" in der Bücherei Langendreer. Jeden Dienstag und Freitag können Kinder ab 10 Jahren zwischen 13:30-17:30 Uhr kostenlos auf der großen Leinwand Multiplayergames auf der Nintendo Switch spielen – und das Ganze ohne Anmeldung.

Natur und Technik

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – das ist euer Motto? Bei diesen Aktionen seid ihr ganz sicher viel an der frischen Luft - oder zieht die Laborkittel an!

 

  • Schon mal direkt in die Sonne geschaut? Der Ad Astra e.V. ermöglicht Kindern der 5.-6. Klasse am 11.10. und 25.10. genau das, ohne nerviges Augenzusammenkneifen. Von 10 bis 14 Uhr könnt ihr durch Teleskope in der RUB gefahrlos die Sonnenoberfläche beobachten. Gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson können Besitzer des MINT-Spürnasenpasses sich hier anmelden: info@adastra-bochum.de.
  • Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt Kinder im Alter von 7 bis 12 vom 13.10.-17.10.25 jeweils von 10-13 Uhr dazu ein, Spannendes über die Bewohner des Tierparks, ihre Lebensräume sowie über den Umwelt- und Artenschutz zu lernen. Auf dem Programm stehen kleine Experimente, Fütterungen, eine Schnitzeljagd durch den Tierpark und sogar hautnahe Begegnungen mit einigen der Tiere. Die Kosten für alle 5 Programmtage liegen bei 125€ pro Kind. Wer gerne Mini-Tierpfleger oder Mini-Tierpflegerin sein möchte und schon mindestens 5 Jahre alt ist, kann jeden Mittwoch und Freitag um 16:15 Uhr ganz ohne Anmeldung kostenlos den Zootierpflegern helfen und einen „Mini-Tierpflegerin und Mini-Tierpfleger-Führerschein“ machen.
  • Eltern-Kind-Labor „Gemeinsam forschen zu Erde & Weltall“: 13., 14., 15., 16. & 17.10., je 15:00-17:15 Uhr, Sternwarte Bochum, 1. bis 4. Klasse, Teilnahme nur mit erwachsener Begleitperson, Anmeldung unter 0234 / 57989-0 oder vorzimmer@sternwarte-bochum.de, nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar.
  • Naturspaß für Kinder der 1.-6. Klasse mit erwachsener Begleitperson bietet die Aktion „Wildnis für Kinder“ in Bochum-Mitte am 18.10 von 11 bis 13 Uhr. Gemeinsam mit einem/r Umweltpädagog/in wird spielerisch Natur erfahren. Anmeldung unter info@wildnis-fuer-kinder.de. Bitte Namen und Alter des Kindes angeben sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar.
  • Familien-Lötwerkstatt: 21.10., 10-12:30 Uhr, Hochschule Bochum Schüler/-innenlabor, 5.-6. Klasse, Teilnahme nur mit erwachsener Begleitperson. Lange Haare bitte zusammenbinden. Nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar. Alles zur Anmeldung findet ihr hier.
  • Technikwerkstatt mit LEGO DUPLO: Bauen, Forschen, Staunen am 23.10., 10-13 Uhr, 1. - 2. Klasse. Nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar. Das Anmeldeformular findet ihr hier.
  • Abenteuer Planeten – Wer kennt sich aus im Sonnensystem? Kinder der 3.-4. Klasse können am 23.10. von 14-16 Uhr im Planetarium auf eine Reise durchs All gehen. Nur mit gültigem MINT-Spürnasenpass buchbar. Anmeldung nur mit erwachsener Begleitperson unter Anmeldung unter info@planetarium-bochum.de.
  • Unsere Erde – Rund und Bunt: Kinder der 1.-2. Klasse können am am 25.10. von 11:00-12:30 Uhr im Bergbau-Museum die Ausstellung entdecken und eine kleine Erdkugel basteln. Teilnahme nur mit erwachsener Begleitperson, Anmeldung unter service@bergbaumuseum.de oder 0234 / 5877-126.

Kultur für Kinder

Ihr habt Lust auf spannende Geschichten und tolle Abenteuer? Dann sind diese Kulturangebote genau das Richtige für euch zum Staunen und Mitmachen.

 

  • Das Varieté et cetera schenkt allen Kindern bis 14 Jahren vom 10.10. - 26.10.2025 pro gekauftem Normalpreis-Ticket der Show „Wenn nicht hier, wo dann?“ unter dem Stichwort „KIDS FOR FREE" den Eintritt. Egal, ob die Show mit Mama, Papa, Oma, Opa oder Co. besucht wird.
  • Zum Internationalen Mädchentag am 17.10. lädt die Zentralbücherei zum Real Talk mit den drei Creatorinnen Lilischote, Eden Craft und ChickenMcNuggi3s ein. Alle ab 12 Jahren können mit den Creatorinnen spielen und sich austauschen. Das Anmeldeformular findet ihr hier.
  • Spürnasen aufgepasst: Nach Feierabend öffnet die Bücherei Gerthe Kindern zwischen 8 und 12 Jahren von 17-19 Uhr die Türen. Gemeinsam mit der Bücherei taucht ihr am 25.10. in die Welt der Crypto Kids ein und erfahrt, wie ihr es gemeinsam mit den raffinierten Datendieben aufnehmt. Anmelden können sich Besitzer des MINT Spürnasenpasses per E-Mail unter buechereigerthe@bochum.de, per Telefon unter 0234/85866 oder direkt vor Ort in der Bücherei.
  • Erste-Hilfe-Kurs für Kinder: Am 15.10. von 10-12 Uhr können Kinder ab 8 Jahren in der Zentralbücherei (Lore-Agnes-Raum) spielerisch die Grundlagen lernen. Die Kosten liegen bei 5€ für die Erste-Hilfe-Ausstattung, Anmeldung erforderlich unter 0234-9102490 oder kinderbuecherei@bochum.de
  • Ab auf die Bühne! In der Ferientheaterbande "Wenn das Licht aus ist, kann ich die Sterne sehen" können Kinder von 8-12 Jahren vom 13.-17.10. je von 10-13 Uhr Theaterluft im Schauspielhaus schnuppern und kleine Szenen proben. Die Kosten liegen bei 30€. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, aber ihr könnt euch unter jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de auf die Warteliste setzen lassen.
  • In der Ferientanzbande Shake it off im Schauspielhaus können Kinder von 8-10 Jahren vom 20.-24.10. je von 10-13 Uhr neue Bewegungen entdecken. Bitte lockere Kleidung mitbringen. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, aber ihr könnt euch unter jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de auf die Warteliste setzen lassen.

Weitere Meldungen

skyline