Hochschule Bochum startet mit mehr Erstsemestern ins Wintersemester
Veröffentlicht: Dienstag, 14.10.2025 14:25
Die Hochschule Bochum verzeichnet einen Anstieg bei den Erstsemestern - und das im ersten neuen Semester seit der Zusammenlegung mit der Hochschule für Gesundheit. Den Zusammenlegungs-Prozess sieht die Hochschule noch lange nicht als abgeschlossen an.

Zuwachs am Gesundheitscampus
Die Hochschule Bochum startet mit einem deutlichen Zuwachs bei den Erstsemesterzahlen ins Wintersemester 2025/26. Rund 2080 neue Studierende haben sich eingeschrieben – im Vergleich zum Vorjahr, als die Zahl noch unter 2000 lag, ein Anstieg. Besonders der Gesundheitscampus der Hochschule konnte viele neue Studierende gewinnen.
Herausforderungen durch die Zusammenlegung
Das Wintersemester 2025/26 ist das erste nach der Zusammenlegung mit der Hochschule für Gesundheit. Andreas Wytzisk-Arens, Präsident der Hochschule Bochum, erklärte gegenüber Radio Bochum, dass der Fusionsprozess die Hochschule noch über viele Jahre beschäftigen werde.
"Schritt für Schritt entwickeln wir eine gemeinsame Hochschulkultur, harmonisieren Verwaltungsabläufe, gestalten neue, fachübergreifende Studiengänge und fördern die interdisziplinäre Forschung. Das braucht Zeit." - Andreas Wytzisk-Arens, Präsident der Hochschule Bochum.
Zum Jahresbeginn 2025 wurden die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit in Bochum zusammengelegt. Der Landtag NRW hatte diese Entscheidung im Dezember 2024 getroffen. Ein wesentlicher Grund war die geringe Größe der Hochschule für Gesundheit, die langfristig nicht tragfähig war.