Hochschule Bochum unterstützt grüne Wasserstoffenergie in Ghana
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 11:35
Ein Pilotprojekt in der Ghanaischen Tema bringt umweltfreundliche Energie in die Subsahara-Region. Die Bochumer Hochschule unterstützt mit ihrer Expertise und vor Ort.

Ermöglicht durch die Expertise der Bochumer Hochschule
Am 20. Februar 2025 wurde in der Hafenstadt Tema, Ghana, das erste "Grüne Wasserstoffenergiesystem" des Landes in Betrieb genommen. Dieses Pilotprojekt, unterstützt von der Bochumer Hochschule, zielt darauf ab, eine umweltfreundliche und verlässliche Methode der Stromerzeugung in die Subsahara-Region Afrikas zu bringen. Die Hochschule Bochum spielt eine zentrale Rolle, indem sie zwischen den Projektpartnern vermittelt und ihre Expertise zur Verfügung stellt. Das Projekt wird durch die Exportinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.