Hof Bergmann Bochum soll verkauft werden
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 13:24
Der Hof Bergmann in Laer soll verkauft werden. Dadurch steht auch der Gemeinschaftsgarten vor dem Aus. Am Samstag (23.08.) gibt es deshalb ab 15 Uhr eine Spendengala.

Grüne Oase zwischen A448 und Hustadt
Mirabellen, Kürbisse, Nashi-Birnen, Chilis, Tomaten, Stachelbeeren, Amarant und vieles mehr werden im Gemeinschaftsgarten des Hof Bergmann angebaut. Auf zwei Hektar haben die Bewohnenden gemeinsam mit Bochumerinnen und Bochumern eine kleine grüne Oase zwischen der A448 und der dicht bewohnten Hustadt geschaffen. Vor mehr als zehn Jahren wurde die Wohngemeinschaft gegründet. Auf dem Grundstück haben sie ein nachhaltiges Gemeingut für Mensch und Natur geschaffen. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es einen Nutz- und Ziergarten, eine Wildblumen- und Streuobstwiese, ein Wildbienenhotel, eine Feuerstelle, eine Outdoorküche sowie gemütliche Rückzugsorte.
Rückzugsort
Das Highlight des Gemeinschaftsgartens sind für viele Besuchenden allerdings die zwei Kunekune-Schweine. Neben Schweinen und Katzen bietet die Grünfläche allerdings auch einen Rückzugsort für viele Wildtiere wie Insekten und Vögel. Der Garten ist jeden Tag von zehn Uhr bis zur Dunkelheit für Besucherinnen und Besucher zum Entspannen, Staunen und Naschen geöffnet. Jeden Sonntag gibt es den Gartentag, an dem gemeinsam im Garten gearbeitet und Abends gemeinsam mit Gemüse aus dem Garten gekocht wird. Übrigens ist der Gemeinschaftsgarten auch ein Ort der Forschung, in einer Kooperation mit der Hochschule Bochum wird an Pflanzenkohle geforscht.
Nachhaltiges Projekt "für die Ewigkeit"
Das Projekt ist jetzt aber in Gefahr. Der Hof und der Garten sind von der Wohngemeinschaft nur gepachtet und sollen jetzt verkauft werden. Das Grundstück steht für rund 600.000 € zum Verkauf und für dringende Reparaturen werden weitere 350.000 € benötigt. Die Gemeinschaft möchte den Hof kaufen und dann den Besitz an die Stiftung trias übergeben. So kann eine gemeinwohlorientierte Nutzung gewährleistet werden. Wenn die jetzigen Bewohnenden jemals andere Ziele mit dem Hof verfolgen würden, könnte die Stiftung sie rauswerfen und neue Menschen suchen, die das nachhaltige Projekt fortsetzen.
"Alle Flächen, die einmal ins Stiftungsvermögen aufgenommen wurden, und das ist ja das Ziel hier, sind für immer aus dem Kreislauf von Spekulation und Gewinnmaximierung befreit. Und das heißt also da schafft man was für die Ewigkeit." - Sebastian Henkel, von der Stiftung trias
Spendengala und Benefizkonzert
Um diesen Ort voller Biodiversität, Zusammenkunft und Erholung "für die Ewigkeit" zu sichern, gibt es am Samstag (23.08.) ab 15 Uhr eine Spendengala auf dem Hof. Dort gibt es eine Führung durch den Garten, leckeres Essen mit Gemüse aus dem Garten und Live-Musik. Außerdem tritt die Wittener Folk- und Punk-Band KRAFEZKA am 29. August um 18 Uhr für ein Benefizkonzert auf dem Hof Bergmann auf. Wenn ihr keine Zeit habt zur Spendengala oder zum Benefizkonzert zu kommen, könnt ihr aber auch gerne so spenden. Die Website mit allen weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zu spenden findet ihr hier.