IG Bau fordert mehr Arbeitsschutz in Bochum

Die IG Bau ruft Beschäftigte in Bochum am Montag (28.4.) zur Schweigeminute auf und fordert mehr Arbeitsschutz in Bochum.

© Feuerwehr Bochum

Auch in Bochum viele Arbeitsunfälle

Am Montag (28.4.) ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wer in Bochum zum Beispiel auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, ist jeden Tag dem Risiko eines Unfalls ausgesetzt, warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Laut Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung gab es 2023 rund 3.200 meldepflichtige Arbeitsunfälle in Bochum. Unternehmerinnen und Unternehmer müssen einen Unfall melden, wenn die versicherte Personen getötet oder so verletzt wurde, dass sie mehr als drei Tage arbeitsunfähig ist.

Aufruf zur Gedenkminute

Die IG Bau ruft am Montag (28.4.) Beschäftigte in Bochum um 12 Uhr zu einer Schweigeminute auf. So soll Menschen gedacht werden, die im Job tödlich verunglückt oder berufsunfähig geworden sind. Die Gewerkschaft fordert außerdem, dass Unternehmen mehr Fokus auf den Arbeitsschutz legen sollen.

Weitere Meldungen

skyline