Immer mehr leiden in Bochum an Schlafstörungen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.03.2025 11:54
In Bochum leiden rund 2.900 Menschen an Schlafstörungen, das hat die AOK in Bochum festgestellt. Mit Blick auf die anstehende Zeitumstellung sei eine gesunde "Schlafhygiene" hilfreich, so die AOK.

Über 6.000 Fehltage wegen Schlafstörungen in Bochum
In Bochum leiden rund 2.900 Menschen an Schlafstörungen, das hat die AOK in Bochum festgestellt. Nach einer Auswertung entfielen im Jahr 2024 allein bei den AOK-versicherten Beschäftigten in Bochum insgesamt 6.401 Fehltage auf Schlafstörungen. Diese können im schlimmsten Fall auch zu langfristigen Erkrankungen, wie Diabetes oder psychische Problemen, führen.
Gesunde Schlafhygiene rund um die Zeitumstellung
Mit Blick auf die Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag (30.03.) könnten die Schlafprobleme bei Betroffenen nochmal schlimmer werden. Der innere Biorhythmus kann dadurch zusätzlich durcheinander geraten.
Die AOK empfiehlt eine gute sogenannte Schlafhygiene. Dazu gehört eine angenehme Schlafumgebung mit kühler Raumtemperatur, der Verzicht auf schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen sowie auf Koffein, Alkohol und Nikotin. Auch mehr Bewegung im Alltag, ein Spaziergang können helfen, den natürlichen Schlafrhythmus wieder zu finden.