Kampf um Bundesliga für Basketballer in Bochum
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 06:37
Die VfL VIACTIV-Astro-Ladies spielen ab der kommenden Saison erstklassig. Für die VfL-Männer ist es im Kampf um den Aufstieg deutlich schwieriger geworden.

Meisterschaft und Aufstieg für AstroLadies
Die Basketballerinnen vom VfL haben sich die Meisterschaft in der 2. Liga gesichert. Die VIACTIV-AstroLadies aus Bochum setzten sich am Sonntag (4.5.) im Finalspiel mit 54:50 gegen Osnabrück durch. Für Trainer Mario Zurkowski die Krönung einer großartigen Saison.
"Ich bin so unglaublich stolz auf meine Mannschaft. Wir haben so viel Herz bewiesen, wir haben so gekämpft, wir haben eine herausragende Verteidigungsleistung hier bei diesem Turnier hervorgebracht und einfach mal Geschichte geschrieben. Ich glaube, jeder Einzelne ist einfach nur überglücklich und stolz und das auch zurecht und ja, ich glaube, wir werden jetzt erstmal die nächsten paar Tage ins Feiern übergehen, bevor wir in den Urlaub gehen." - Mario Zurkowski, Trainer der VIACTIV AstroLadies.
SparkassenStars bisher ohne Sieg in den Playoffs
Das erste Mal in der VfL-Vereinsgeschichte haben auch die Männer, die VfL Sparkassenstars, den Einzug in die Playoffs zur 1. Basketball-Bundesliga geschafft. Bisher leider ohne Sieg. Die Sparkassenstars haben am Samstag (3.5.) im zweiten Spiel gegen den Tabellenersten Science City Jena 75:93 verloren. Geschäftsführer Tobias Steinert war trotzdem zufrieden mit der Leistung.
"Ich bin absolut stolz. Also ich meine, man muss immer sehen, wo wir hergekommen sind. Wir sind in der letzten Saison sportlich abgestiegen, haben uns dann berappelt, den Sommer über und das Ganze analysiert, was letztes Jahr passiert ist und sind dann so zurückgekommen, das ist unglaublich, also es fühlte sich über große Zeit der Saison an wie ein Traum." - Tobias Steinert, Geschäftsführer der VfL SparkassenStars.
Dienstagabend (6.5.) steht dann das dritte Spiel der Playoffs an. Gewinnt Jena, endet die Saison für die Sparkassenstars. Das Spiel beginnt am Dienstag um 19.30 Uhr - ihr könnt das Spiel im Livestream mitverfolgen.