Klimawochenende in Bochum
Veröffentlicht: Freitag, 18.11.2022 05:00
Am Freitag startet das Klimawochenende bei uns in der Stadt. Insgesamt wirken neun Bochumer Kultureinrichtungen, verteilt auf fünf unterschiedliche Standorte, an dem Projekt mit. Mit 23 Veranstaltungen sollen neue Impulse für den Klimaschutz gesetzt werden.

Neun Kultureinrichtungen sind beteiligt
Organisatoren sind das Anneliese Brost Musikforum mit den Bochumer Symphonikern, das Deutsche Bergbaumuseum, das Kunstmuseum Bochum, das Planetarium, das Prinz Regent Theater, das Theater an der Rottstraße, die Ruhrtriennale, das Schauspielhaus und die Volkshochschule. Alle Einrichtungen haben sich zum Ziel gesetzt, das Thema Klimaschutz für Interessierte spannend und vor allem vielfältig aufzubereiten. Wir haben mit Kerstin Kuklinski vom Kunstmuseum gesprochen und sie hat uns erklärt, dass die Kultureinrichtungen Verantwortung übernehmen wollen.
Programm ist vollgepackt & bunt
Das Programm ist mit 23 Veranstaltungen über drei Tage sehr vollgepackt, allerdings soll sich jeder etwas nach seinem Geschmack heraussuchen können. Veranstaltungsorte sind das Schauspielhaus Bochum, die Volkshochschule, das Kunstmuseum Bochum, das Planetarium und das Deutsche Bergbaumuseum. Eine Übersicht des kompletten Programms zum Download findet ihr hier.