Knappschaft Kliniken freuen sich über Krankenhausreform
Veröffentlicht: Dienstag, 18.06.2024 09:05
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein Westfalen hat am Wochenende grundlegende Änderungen in Krankenhäusern angekündigt. Die Knappschaft Kliniken begrüßen die Reform - darunter auch das Bochumer Knappschaftskrankenhaus.

Zusammenarbeit mit anderen Kliniken
Die geplante Krankenhausreform soll vor allem die Zentralisierung von Krankenhäusern vorantreiben. Durch die Umverteilung von medizinischen Fachkräften soll dann zum einen die Qualität der Patientenversorgung verbessert und zum anderen auch Kosten eingespart werden. Die Knappschaft Kliniken planen mit lokalen Nachbarhäusern und Partnern zusammenzuarbeiten. So will der Klinikverbund Konkurrenz unter den einzelnen Krankenhäusern verhindern.
Klinikverbund profitiert von Zentralisierung
"Wir erkennen, dass der Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen 2024 die erfolgreiche Arbeit unserer letzten Jahre bestätigt. Die Zentralisierung und Zentrumsbildung, die wir intensiv vorangetrieben haben, finden sich in den neuen Planungen wieder und verschaffen unserem Verbund einen deutlichen Vorteil," sagt Andreas Schlüter, Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken.
Insgesamt sieben Krankenhausverbünde werden von den Knappschaft Kliniken gesteuert. Unter anderem das Knappschaftskrankenhaus Bochum. Im Klinikverbund werden jedes Jahr rund 800.000 Patienten versorgt.