Lesen: Diese Bücher-Tipps gibt Bochum
Veröffentlicht: Montag, 28.07.2025 07:06
Junge Menschen in Bochum lesen mehr. Das sind die Trends und Veranstaltungen in den Sommerferien.

Leseverhalten in Bochum
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kaufen wieder mehr Bücher - in allen anderen Altersgruppen ist der Absatz auf dem Büchermarkt gesunken. Das sagt eine Auswertung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Den Trend kann auch die Buchhandlung Janssen an der Brüderstraße bestätigen:
"[Wir merken] dass wir mehr junge Kunden haben - die alten sind ja nicht weg. Und: Dass das eBook sich bei weitem nicht so durchgesetzt hat. Viele, die ich spreche, sagen ja ich hab ein eBook für den Urlaub, aber wenn ich zu Hause bin will ich doch ein richtiges Buch, weil es eben ein anderes Gefühl ist und weil es auch doch nicht so viel Spaß macht dann auch noch auf den Bildschirm zu gucken beim Lesen. Also es hat sich deutlich weniger durchgesetzt, als wir also vor zehn Jahren alle befürchtet haben." - Beate Sturmeit, Mitarbeiterin der Buchhandlung Janssen
Dabei lesen junge Menschen vor allem vermehrt Genres wie "Romantasy" - also romantische und gleichzeitig fiktive, fantasievolle Bücher - und auch gesellschaftskritische Bücher. Vor allem der Trend sei auch in der Buchhandlung Janssen zu beobachten.
Stadtbücherei Bochum mit dem SommerLeseClub
In der Stadtbücherei Bochum gibt es zu den Sommerferien in diesem Jahr den sogenannten SommerLeseClub. Denn:
"Die stärkste Gruppe, die wir haben als Nutzer sind 50% Kinder und Jugendliche. Deswegen sind auch 50% der Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche - beim Sommerleseclub können aber Erwachsene, Eltern mitmachen... mit der Uni kann man gemeinsam lesen. Man führt dann ein Logbuch, schreibt rein was einem gut gefallen hat - also es ist offen für alle." - Meheddiz Gürle, Leiter der Bochumer Stadtbücherei
Das Ziel ist es, vor allem Kinder und Jugendliche mehr zum Lesen zu motivieren. Zur Seite des SommerLeseClubs kommt ihr hier. Im Rahmen der Aktion - und auch außerhalb - gibt es in der Bochumer Stadtbücherei und in ihren Zweigstellen im Stadtgebiet immer wieder Veranstaltungen. Dabei gibt es Bilderbuch-Kinos, Mal-Aktionen oder auch Videospiel-Nachmittage. Alle Veranstaltungen könnt ihr hier einsehen.
Büchertipps aus Bochum für den Sommer
Wir haben euch während unserer Recherche eine Liste an Buchtipps zusammengestellt. Dazu kommen zwei aus der Buchhandlung Janssen:
Über "Der Morgen gehört uns" von Cavide Coppo:
"Junger italienischer Autor, der teils autobiografisch erzählt, wie er als Jugendlicher in eine faschistische Richtung abgedriftet ist, ohne selber politisch davon überzeugt zu sein. Er sagt: 'Oh, irgendwie interessiert mich das, er mag die Ästhetik, und diesen Zusammenhalt, dann driftet er eben immer weiter ab, und wie das passiert ist, ohne dass er jetzt gleichzeitig sagt, ich finde den Faschismus großartig, wird dabei beschrieben - und es ist ein tolles Buch." - Beate Sturmeit, Mitarbeiterin der Buchhandlung Janssen
Über "Evil Eye" von Etaf Rum:
"Eine Amerikanerin mit palästinensischen Wurzeln, sie erzählt die Geschichte ihrer Generation. Die Eltern sind nach Amerika ausgewandert und Yara selber heiratet einen Mann, der im Vergleich zu der Elterngeneration schon deutlich liberaler ist, aber gleichzeitig diese Freiheiten, die sie hat, sind immer noch weit weg von dem, was ansonsten in Amerika möglich ist. Sie steckt in dem Zwischenfall, dass sie gar nicht weiß, was eigentlich ihr Problem ist. Sie weiß, es ist irgendwas nicht in Ordnung, aber jedes Mal, wenn sie mit ihrem Mann darüber spricht, sagt er: 'Aber ich weiß gar nicht, was du hast. Du gehst doch arbeiten und alles' [...] Das war großartig beschrieben, weil es auch überhaupt nicht selbstmitleidig ist." - Beate Sturmeit, Mitarbeiterin der Buchhandlung Janssen
Bei einer Umfrage in der Bochumer Innenstadt hattet ihr außerdem noch diese Tipps:
- "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante
- "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer
- Buchreihe "Die Chroniken vom Anbeginn" von John Stephens
- "Last Train to Memphis" von Peter Guralnick
- "A Good Girl´s Guide to Murder" von Holly Jackson