Maiabendfest in Bochum findet wieder statt
Veröffentlicht: Dienstag, 19.04.2022 16:48
Das 634. Bochumer Maiabendfest findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder statt. Allerdings in etwas abgespeckter Form. Die Einzelheiten zum diesjährigen Maiabendfest, lest ihr hier.

Maiabendfest in Bochum in abgespeckter Form
Das Bochumer Maiabendfest wird in diesem Jahr an zwei statt an vier Tagen stattfinden. Nämlich am 29. und 30. April. Oberhalb des Kuhhirten wird es auf dem Boulevard Bühnen und Stände geben.
Kein Mittelaltermarkt in diesem Jahr auf dem Maiabendfest in Bochum
Der Mittelaltermarkt fällt in diesem Jahr weg. Außerdem werden weniger Menschen an den Umzügen durch die Innenstadt und nach Harpen teilnehmen: Vor Corona waren es ca 3000 Menschen, in diesem Jahr 500 bis 600. Der Junggesellenhauptmann wird bei den Umzügen dieses Mal nicht reiten, sondern laufen. Wegen Corona war die Planung für das Maiabendfest lange unsicher, deshalb reichte die Zeit nicht, ein Sicherheitskonzept für einen Umzug mit Pferd zu stemmen.
Programm Maiabendfest in Bochum
Und so sieht das Programm genau aus:
Freitag den 29.04. 2022 um 18.00 Uhr Eröffnung mit Faßbieranstich
Festeröffnung & Vorstellung des Junggesellenhauptmanns
Musikalische Begleitung des Spielmannszugs der Bochumer Maiabendgesellschaft und des Musikkorps Blau-Weiß Bochum 1956 e.V.
19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Propsteikirche St. Peter & Paul, anschließend kleiner Umzug durch die Innenstand rund um den Kuhhirten.
Gegen 21.00 Uhr Großer Zapfenstreich mit besonderem Augenmerk auf den derzeitigen Ukraine-Konflikt, musikalisch begleitet vom Herner Bergmannsorchester.
Nach dem Zapfenstreich gibt es einen kleinen Imbiss.
Samstag, den 30.04.2022 ab 09.30 Uhr
Sammeln der teilnehmenden Gruppen des Umzug zum Maiabendfest auf dem Rathausvorplatz
09.45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, 10.00 Uhr Abmarsch nach Harpen
Die genauen Marschwege finden Sie zeitnah unter www.bochumer-maiabendfest.de
11.00 Uhr Eröffnung der Stände
Gegen 12.00 Uhr werden wir am Amtshaus Harpen von den Harpenern Schützen in Empfang genommen. In diesem Jahr geht lediglich eine Delegation weiter in den Bockholt, um den Eichbaum zu holen. Der Rest wird am Amtshaus verweilen und die traditionelle Erbsensuppe sowie Erfrischungen dort genießen.
Um 15.00 Uhr machen wir uns auf den Rückweg und werden gegen 17.00 Uhr in der Innenstand wieder
erwartet, um den Eichbaum an den Stifter zu übergeben.
Abendprogramm
17:00 bis 20:00 Uhr DJ JNSON
20:00 bis 22:00 Uhr DJ Max Bering
(Quelle Bochumer Maiabendgesellschaft)
Ukraine-Krieg Thema beim Maiabendfest in Bochum
Der Krieg in der Ukraine wird beim Maiabendfest auch ein Thema sein. Zum einen beim Großen Zapfenstreich am 29. April. Zum anderen wird es an beiden Tagen eine Anstecknadel zu kaufen geben, die eine Mischung aus dem Bochumer Wappen und der ukrainischen Flagge zeigt. Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Gesellschaft Bochum-Donezk.