Neue Landeserstaufnahmestelle in Bochum
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2024 13:25
An der Rensingstraße 15 in Bochum-Riemke soll eine zweite Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete entstehen. Bis zu 750 Menschen können dort unterkommen. Von dort aus werden sie in andere Städte in ganz Nordrhein-Westfalen gebracht.

Durch zweite Erstaufnahmestelle bleiben weniger geflüchtete Menschen in Bochum
Das heißt aber nicht, dass die Stadt Bochum mehr geflüchtete Menschen aufnimmt. Am Gersteinring gibt es ja schon eine Landeserstaufnahmestelle. Durch die und die zweite an der Rensingstraße sinkt die Zahl der geflüchteten Menschen, die Bochum dauerhaft aufnimmt. Dazu gibt es den sogenannten Königssteiner Schlüssel, der bestimmt welche Stadt wie viele Menschen aufnimmt. Aktuell müssen in Bochum rund 4500 Geflüchtete unterkommen, durch die zweite Aufnahmeeinrichtung sinkt die Zahl auf knapp 3.750. Die Bezirksregierung Arnsberg will die Einrichtung im Dezember diesen Jahres öffnen.