Neuer Abschnitt des Radschnellwegs RS1 in Bochum freigegeben
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 15:54
Bochum bekommt einen weiteren Abschnitt des Radschnellwegs RS1 - 3,2 Kilometer für schnellen und sicheren Radverkehr zwischen Gelsenkirchen und der Darpestraße.

Schneller als erwartet
Nach achtmonatiger Bauzeit ist in Bochum-Wattenscheid ein weiterer Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr (RS1) fertiggestellt worden. Verkehrsminister Oliver Krischer eröffnete am Dienstag (19.08) gemeinsam mit Vertretern von Straßen.NRW und der Stadt Bochum den 3,2 Kilometer langen Teilabschnitt und probierte ihn auch direkt aus. Die Strecke verläuft von der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen bis zur Darpestraße in Bochum auf der stillgelegten Trasse der Rheinischen Bahn. Für den Bau investierte Straßen.NRW rund 6,6 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln. Die Stadt Bochum übernahm Planung und Bauausführung.
Sieben Zufahrten
Der neue Abschnitt verfügt über sieben Zufahrten zum städtischen Straßennetz und zum Radverkehrsnetz. An der Kreuzung Blücherstraße sorgt künftig eine automatische Erfassung per Kamera für eine bedarfsgerechte Grünphase für den Radverkehr. Am westlichen Ende des Abschnitts überquert der RS1 die Parkstraße. Dort musste eine alte Brücke aus den 1930er Jahren Ende 2024 abgerissen werden. Bis zum geplanten Neubau im Jahr 2026 stellt eine Umfahrung die Verbindung zum Gelsenkirchener Abschnitt sicher.