Neuer Raum für Hilfsverein aus Bochum

"Das Kollektiv" in Bochum bezieht nach fünf Jahren eigene Räume in Bochum. Der Verein unterstützt Geflüchtete in Europa mit Hilfsgütern wie Schlafsäcken und Kleidung.

© Judith Büthe

Unterstützung der VBW-Stiftung in Bochum

Der Hilfsverein "Das Kollektiv" aus Bochum hat nach fünf Jahren eigene Räumlichkeiten. Am Samstag (30.11.) konnte der Verein in seine neuen Räume in der Kulmer Straße einziehen. Möglich wurde dies durch die VBW Stiftung, die gemeinnützige Stiftung des Bochumer Wohnungsunternehmens VBW. Die Stiftung ermöglicht es dem Verein, die neuen Räume in Wiemelhausen drei Jahre lang mietfrei zu nutzen. Diese neuen Räumlichkeiten bieten sowohl Büroflächen als auch Lagerkapazitäten für Hilfsgüter.

Wir möchten diesen Ort als Plattform für den Austausch über gesellschaftliche Themen, Demokratie und Solidarität nutzen. - Jens Feddersen, 2. Vorsitzender des Vereins "Das Kollektiv".

Hilfe aus Bochum heraus für Geflüchtete

"Das Kollektiv" engagiert sich von Bochum aus ehrenamtlich für geflüchtete Menschen in Ländern wie Syrien, Griechenland und Frankreich. Der Verein verteilt unter anderem Schlafsäcke und Kleiderspenden an Bedürftige. Spendenannahmen können an den folgenden Terminen abgegeben werden:

  • 5. Dezember (14–18 Uhr)
  • 7 Dezember (12–16 Uhr)
  • 12. Dezember (14–18 Uhr)
  • 14. Dezember (12–16 Uhr)

Der Verein sucht weiterhin nach helfenden Händen sowie finanziellen Mitteln für die Anschaffung eines dringend benötigten Transporters. Den Kontakt zum Verein findet ihr hier.

Weitere Meldungen

skyline