Anzeige
Neues Technologiezentrum Ruhr in Bochum
© chip GmbH
Technologiezentrum Ruhr
Teilen:

Neues Technologiezentrum Ruhr in Bochum

In der Nähe der Hochschule wurde das neue Technologiezentrum Ruhr eröffnet. Dadurch soll Bochum als führender Standort für Wissenschaft und Wirtschaft gestärkt werden.

Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2024 06:04

Anzeige

Eröffnungsfeier des Technologiezentrums Ruhr in Bochum

Anzeige

Am Mittwoch Nachmittag (20.11) hat die Chip GmbH das Technologie Zentrum Ruhr in Bochum eröffnet. Zur Eröffnungsfeier waren Gäste aus der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft eingeladen. Motto der Eröffnungsfeier war 'Zukunft auf Kohle gebaut', weil Bagger bei den Bauarbeiten auf eine Kohleflöz gestoßen sind. Insgesamt haben die Bauarbeiten drei Jahre gedauert. Die Kosten für das Gebäude belaufen sich auf 34 Millionen Euro. Davon wurden 8,9 Millionen Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW beigesteuert. Zuvor war das Zentrum an der Ruhr-Universität ansässig, diese braucht die ehemaligen Räumlichkeiten nun aber selbst.

Anzeige

Innovationszentrum für Bochum

Anzeige

Durch das neue Technologiezentrum Ruhr soll das Ruhrgebiet in seinem Strukturwandel weiter vorangetrieben werden. Außerdem soll Bochum als Standort für Innovation, Wirtschaft und Wissenstransfer gestärkt werden. Das Technologiezentrum Ruhr soll nämlich speziell wissens- und technologieorientierte Unternehmen in die Region locken und dadurch neue Arbeitsplätze entstehen. Gleichzeitig fördert das Technologie Zentrum Ruhr die Entstehung von Start Ups. Außerdem soll das Zentrum zu nachhaltigeren und zukunftsorientierten Wirtschaften führen. Bereits beim Bau des Gebäudes hat man auf Nachhaltigkeit geachtet. So ist zum Beispiel eine Seite des Gebäudes bepflanzt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige