Neugestaltung der Viktoriastraße in Bochum

Die Viktoriastraße in Bochum soll zu einem grünen "Stadtteppich" umgestaltet werden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.

© Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services

Platz zum Flanieren in der Innenstadt in Bochum

Die Viktoriastraße in der Innenstadt in Bochum soll umgestaltet werden. Zwischen Willy-Brandt-Platz und Husemannplatz sollen künftig nur noch Fußgänger und Radfahrer unterwegs sein dürfen. Darüber hatte die WAZ zuerst berichtet und beruft sich auf eine Beschlussvorlage der Stadt. Demnach soll der Bereich zu einem sogenannten "Stadtteppich" werden. Dafür soll die Straße einen neuen Oberflächenbelag, zusätzliche Bäume und insektenfreundliche Beete bekommen.

Durchfahrt mit Auto nur noch in Sonderfällen

Neben den Fußgängerinnen und Fußgängern sollen auch Fahrradfahrerinnen und Fahrer durch die Straße fahren dürfen. Über die Straße soll dann das Radkreuz Bochum laufen. Der Autoverkehr soll den Plänen nach über die Junggesellenstraße umgeleitet werden. Anlieger-, Rettungs- und Lieferverkehr sollen weiterhin Zugang haben. Bereits seit 2022 ist die Straße für Busse gesperrt. 2025 soll der Entwurf beschlossen und 2026 umgesetzt werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,5 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

skyline