Personalbeben beim VfL Bochum

Beim VfL Bochum bahnt sich ein brisanter Umbruch in den Vereinsgremien an. Nach Informationen von Radio Bochum ist Volker Goldmann von seinem Amt als Vorsitzender des Wirtschaftsrates zurückgetreten und verliert damit auch seinen Platz im Aufsichtsrat.

© FUNKE Foto Services / Sebastian Sternemann

VfL Bochum: Umbruch im Wirtschaftsrat

Volker Goldmann ist offenbar von seinem Amt als Vorsitzender des Wirtschaftsrates des VfL Bochum und damit auch aus dem Aufsichtsrat zurückgetreten. Der Hintergrund wirft jedoch Fragen auf. Nach Informationen von Radio Bochum soll VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig Goldmann darüber informiert haben, dass das Präsidium die Auflösung des bisherigen Wirtschaftsrates beschlossen habe. Dabei handelt es sich um ein in der Satzung verankertes Gremium, das die Geschäftsführung in wirtschaftlichen Fragen berät. Der Rat setzt sich aus Vertretern der regionalen Wirtschaft sowie Sponsoren des Vereins zusammen. Bis auf Goldmann soll der gesamte Wirtschaftsrat aufgelöst werden. Stattdessen ist offenbar geplant, die Sponsoren in eine Art „Premium-Kreis“ zu überführen. Ein Modell, das in der Satzung nicht vorgesehen ist. Goldmann wollte diesen Schritt nicht mittragen und entschied sich daher zum Rücktritt.

VfL Bochum: Hauptsponsor im Aufsichtsrat

Goldmanns Nachfolger soll Arndt Fittkau werden, Vorstandsmitglied des Hauptsponsors Vonovia. Damit würde er automatisch auch in den Aufsichtsrat des VfL Bochum einziehen. Der Wirtschaftsrat soll auf Wunsch des Präsidiums neu besetzt werden. Als Mitglied ist unter anderem Spielerberater Tobias Sander vorgesehen. Brisant daran: Seine Agentur betreut auch Profis aus dem aktuellen VfL-Kader. Durch den Umbau hätten somit sowohl der Hauptsponsor Vonovia einen direkten Sitz im Aufsichtsrat als auch ein Spielerberater im Wirtschaftsrat.

Einschätzung unseres Sportreporters Günther Pohl

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline