Radio Bochum Linkbox
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 11:14
Oft verdienen Themen, die wir On Air aufgreifen, mehr Beachtung und eine Vertiefung, oder wir erzählen euch von einem tollen Service oder Angebot und verweisen dann auf verschiedene Homepages oder Telefonnummern. All das sammeln wir in unserer Linkbox.

Alle Hyperlinks zu allen möglichen Themen, die wir in unseren Sendungen behandeln, bereiten wir hier für euch auf (vorausgesetzt ihr hört On Air von unseren Moderator*innen, dass sie bei einem bestimmten Thema auf die Linkbox hinweisen).
Links, E-Mailadressen und Kontakte
Mittwoch, 09.07.2025
- Rundgang Zechensiedlungen vom LWL-Museum Zeche Hannover. Um 15 Uhr geht es vom Zechenplatz zu den Arbeiterhäusern am Rübenkamp, wo ab 1890 Bergleute mit ihren Familien und Kostgängern wohnten. Der weitere Weg führt durch die Eickeler Kolonie, die Siedlung Dahlhauser Heide sowie zu den "Montagehäusern System Schneider", die während der Wohnungsnot in der Nachkriegszeit entstanden. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro.
- Rudelsingen in der Freilichtbühne Wattenscheid. 11.07. um 19:30, Einlass ab 18:30. Tickets im Vorverkauf ab 15 € hier
- Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche mit Autorin Claudia Satora in der Bücherei Querenburg vom 21. Juli - 25. Juli. Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung telefonisch: 02 34 / 910 – 91 41 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de
- Zeichnen unter freiem Himmel, VHS-Kurs im Stadtpark. Sonntag, 20. Juli, 11 bis 16.15 Uhr im Bochumer Stadtpark (Kursnummer K34038). Die Teilnehmenden sollten dazu Bleistifte (2B), Buntstifte und Aquarell-/Wasserfarben (Grundfarben) mitbringen. Kosten: 33 Euro, Ermäßigung ist möglich. Ihr müsst euch anmelden: 02 34 / 910 – 15 55 oder auf vhs.bochum.de
- Anmeldung für den Erste Hilfe Kurs vom DRK in der Sommerdellenstraße 26, am 12. Juli unter 02327 / 87017 oder per Mail an info@drk-wattenscheid.de.
- Anmeldungen für den Workshop von X-Vision Ruhr um einen Song zu produzieren sind ab sofort möglich unter roeglin@falken-bochum.de oder Tel.: 0152-56170829. Der Kurs findet vom 5. bis zum 7. August in der Friedrich-Ebert-Straße 33, 44866 Bochum statt.
Dienstag, 08.07.2025
- Evangelische Kirche in Bochum - "Das Ruhrgebiet spricht“: Ab dem 9. Juli 2025 startet die Online-Anmeldung für ein großes Bürgerdialogprojekt, das Menschen mit unterschiedlichen Meinungen im Ruhrgebiet zusammenbringt. Das Ziel: wieder miteinander zu reden – statt übereinander.
- Sommerkonzert der Landesregierung am Luftschiffhangar in Essen/Mülheim: Samstag, 12. Juli 2025, ab 19.45 Uhr, der Eintritt ist frei, Mehr Infos findet ihr hier.
Montag, 07.07.2025
- Offene Besuchergruppe im Straßenbahnbetrieb Bochum: Mittwoch, 23. Juli und Donnerstag, 21. August 2025 jeweils ab 14 Uhr, Anmeldung erforderlich - per Mail an frank.guttke@bogestra.de; Essener Straße 125,Bochum; Alle Infos gibt es hier.
- Still Kissing My Kumpels* Goodnight: 12.07. –10.08.2025 - Schaufenster-Ausstellung, Ort: atelier automatique, Rottstraße 14, 44793 Bochum, Mehr Infos findet ihr hier.
- Bücherei Querenburg präsentiert Schreibwerkstatt mit der Autorin Claudia Satory: von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 25. Juli, Ort: Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, der Workshop ist kostenlos, Anmeldungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 91 41 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de möglich.
- Kinderflohmarkt: 12. Juli von 11 bis 16 Uhr, Ort: der Gemeindesaal an der Gahlenschen Str. 146, Kreuzkirche
Freitag, 04.07.2025
- Alle Infos zum Tag der offenen Tür im Regierungsviertel in Düsseldorf bekommt ihr hier.
- Die Stadt will ehrenamtliches Engagement fördern – Bewerbungsschluss ist der 23. Juli. Weitere Informationen und Antragsformulare sind online verfügbar unter bochum.de Im Bereich Dienstleistungen und Infos, Buchstabe „E“ bei Ehrenamtliches Engagement. Fragen beantwortet das Kommunale Integrationszentrum unter Tel. 02 34/ 910 17 88 oder per E-Mail an Jlindemann@bochum.de.
- SommerLeseClub: Die Anmeldephase startet am Montag, 7. Juli, vor Ort oder per Mail (sommerleseclub@bochum.de) möglich. Alle Infos gibt es hier.
- Torhüterin auf dem Platz – Lebensretterin in der Freizeit: Alle Infos gibt es hier.
- Fotokurs im Tierpark: Samstag, 12. Juli, von 10 bis 16:45 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang des Tierparks, Klinikstraße 49, Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es hier.
- „Thank Job it‘s Monday“: Die Arbeitgeberkampagne der Stadtwerke Bochum. Mehr Infos findet ihr hier.
Donnerstag, 03.07.2025
- Stadtparkfest: Samstag, 5. Juli (13 bis 18 Uhr), und Sonntag, 6. Juli (11 bis 18 Uhr),Bochumer Stadtpark (Bismarckturmplatz), Eintritt ist frei. Alle Infos gibt es hier.
Mittwoch, 02.07.2025
- Beebots Bücherei Wiemelhausen: Donnerstag, 17. Juli und Dienstag, 12. August, jeweils um 10 Uhr. Eintritt ist frei, aber Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 0234 / 75 401, per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de oder direkt in der Bücherei in der Markstraße 292.
Dienstag, 01.07.2025
- Erste-Hilfe-Kurs: Der nächste Lehrgang ist am 12. Juli von 10 Uhr im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26. Anmelden könnt ihr euch vor Ort bei der DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße 53, per Telefon: 0 23 27 – 8 70 17 oder Email: info@drk-wattenscheid.de.
Donnerstag, 26.06.2025
- Der Bochumer SPD-Bundestagsabgeordnete Serdar Yüksel vergibt einen Platz für das sogenannte Planspiel "Jugend & Parlament". Vom 11. bis 14. Oktober können Jugendliche in die Rolle eines Abgeordneten im Bundestag in Berlin schlüpfen und parlamentarische Abläufe hautnah erleben. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind inbegriffen. Ihr müsst zwischen 17 und 20 Jahre alt sein. Interessierte junge Menschen aus Bochum oder Wattenscheid können sich ab sofort mit einer kurzen Vorstellung per E-Mail über serdar.yueksel@bundestag.de bewerben.
Mittwoch, 25.06.2025
- Selbstbehauptung für Kinder Bücherei Wiemelhausen: telefonisch 02 34 / 75 401 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de
Montag, 16.06.2025
- Schulen können sich noch hier für die Teilnahme an "Heimspiel" bewerben.
- Das Line-Up von Bochum Total findet ihr hier
Donnerstag, 12.06.2025
- Zum Hitzeportal der Stadt Bochum kommt ihr hier.
Mittwoch, 11.06.2025
- Die Infos zur Bochumer Sportwoche findet ihr hier
Freitag, 06.06.2025
- Hier könnt ihr für VfL-Spieler Maxi Wittek und die VfL-Fans beim Fair-Play-Award für die letzte Bundesliga-Saison abstimmen.
Mittwoch, 04.06.2025
- Zum Bündnis "Demokratie feiern" kommt ihr hier.
- Hier könnt ihr euch zum Team-Walk in Bochum und Gelsenkirchen am 4. September anmelden.
Mittwoch, 28.05.2025
- Der VfL Bochum hat die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlicht. Hier könnt ihr sie nachlesen.
Montag, 26.05.2025
- Mit virtueller Realität Höhenagst behandeln. Das Studienteam sucht nach Teilnehmern für eine dreitägige Studie. Als Aufwandsentschädigung erhalten Teilnehmende 85 Euro. Anmelden könnt ihr euch hier.
- Die Bochumer Symphoniker sind aktuell auf einer Tour durch die Stadtteile. Die Konzerte sind Kostenlos. Alle Infos gibt es hier.
Donnerstag, 22.05.2025
- Hier könnt ihr euch für das neue Wohnprojekt buntStift 2 bewerben.
Montag, 12.05.2025
- Bewerbung beim Jugendlandtag NRW: Jugendliche aus Bochum zwischen 16 und 20 Jahren können sich bis Mitte Juli bewerben, um im November für drei Tage den Platz des Bochumer Abgeordneten Jan Matzoll einzunehmen: Platz des Landtages 1, 40221 Düsseldorf, Mail: jan.matzoll@landtag.nrw.de, Tel.-Nr.: 0211 / 884 2922. Die Bewerbung sollte folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer und/oder Handynummer, E-Mail-Adresse enthalten. Bei unter 18-Jährigen sollten auch Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten dabei sein.
Donnerstag, 08.05. 2025:
- Urbanatix kommt zurück nach Bochum. Hier bekommt ihr die Tickets für die Streetart-Show.
Dienstag, 29.04.2025:
- Das Land NRW fördert bis zum 1. November 39 Projekte mit je 1.000 Euro. Das Thema ist „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Einen Antrag für die Förderung könnt ihr hier.
Dienstag, 15.04.2025
- Den Handlungsplan 'Leben im Alter 2025-2030' von der Stadt Bochum findet ihr hier.
Donnerstag, 10.04.2025
- Die Infos zu den geführten Radtouren vom ADFC findet ihr hier
Montag, 07.04.2025
- Deutschland summt! und die Aktion Kräuterkids: Die Infos gibt es hier und anmelden könnt ihr euch bis zum 31. Juli.
Freitag, 04.04.2025
- Das Programm für die Ruhrtriennale (21.08-21.09.25) sowie Tickets findet ihr hier.
- Hier findet ihr die Abfahrtzeiten mit einer historischen Dampflok und einer Diesellok durchs Ruhrtal.
Montag, 24.03.2025
- "Auf die Plätze in Bochum Werne"-Aktionstag am 19. Juli 2025. Die Anmeldung und weitere Infos findet ihr hier.