Rücktritt der Grünen-Spitze: Grünen in Bochum zeigen Verständnis

In Berlin hat die Grünen-Spitze ihren Rücktritt im November bekanntgegeben. Die Bochumer Grünen im Rat verstehen diese Entscheidung.

© Radio Bochum

Neuanfang für die Grünen

Die Grünen haben nach einer Reihe von Wahlniederlagen Konsequenzen gezogen. In Berlin haben die Partei-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour ihren Rücktritt im November angekündigt. Die Partei brauche jetzt einen Neuanfang. Die Grünen bei uns in Bochum haben Verständnis für die Entscheidung - heißt es auf Radio Bochum Nachfrage. Die Partei sei strukturell nicht gut aufgestellt: Der Fokus dürfe nicht nur auf der Klimapolitik und der Transformationspolitik liegen. Sie müsse jetzt auch für andere Bereiche nachhaltige Lösungen erarbeiten. Abgesehen davon kommen die Grünen besonders im Osten nicht gut weg – die Vorsitzende der Grünen in Bochum, Claudia Rausch, sieht den Grund dafür in den geschichtlichen Unterschieden zwischen Ost- und West-Deutschland. Außerdem bedauere Rausch den Rücktritt sehr:

Wir müssen die Herausforderungen der neuen Zeit nunmehr annehmen, unsere Ressourcen nutzen und feststellen, dass die alleinige Fokussierung auf Klima- und Transformationspolitik nicht ausreichen, um valide Mehrheiten zu gewinnen. Pragmatische Lösungen sind gefragt. Ich bedaure persönlich, dass Omid Nouripour sich diesen Pragmatismus nicht zutraut.
skyline