Salzsäure auf Straße in Bochum
Veröffentlicht: Freitag, 01.08.2025 05:15
Am späten Freitagabend wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Salzsäureeinsatz gerufen.

Großeinsatz in Bochum
In der Nacht zu Freitag hat eine ausgelaufene Flüssigkeit in Bochum-Grumme einen stundenlangen Gefahrguteinsatz ausgelöst. Gegen 21:40 Uhr meldete ein Anwohner über den Notruf eine übelriechende Substanz auf dem Gehweg der Gudrunstraße – in unmittelbarer Nähe zum St. Josef-Hospital. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um Salzsäure. Die erste Erkundung durch die Innenstadtwache der Feuerwehr bestätigte schnell: Es besteht Gefahr. Die Einsatzleitung stufte den Vorfall als Gefahrguteinsatz ein, woraufhin die Gudrunstraße zwischen dem Stadionring und dem Kreisverkehr voll gesperrt wurde. Die Einsatzkräfte – teilweise in leichten Chemikalienschutzanzügen und unter Atemschutz – entdeckten auf beiden Gehwegen eine gelbliche, dampfende Flüssigkeit. Nach Rücksprache mit einem Fachberater für Gefahrstoffe wurde entschieden, die verhältnismäßig geringen Mengen mit viel Wasser zu verdünnen und über die Kanalisation zu entsorgen. Auch vier Passanten, die unwissentlich durch die Flüssigkeit gelaufen waren, mussten dekontaminiert werden – glücklicherweise wurde niemand verletzt, auch Schäden an Schuhen oder Kleidung blieben aus.
Während des Einsatzes fanden Feuerwehrleute in der Nähe zwei Kleingebinde mit Salzsäure – offenbar ebenfalls unkontrolliert abgestellt oder ausgeschüttet. Ein Zusammenhang zum Fund auf dem Gehweg wird vermutet. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Im Einsatz waren über 50 Feuerwehrleute, darunter Kräfte der Innenstadt- und Hauptfeuerwache sowie der ABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr mit Einheiten aus Querenburg, Brandwacht, Langendreer, Nord und der Sondereinheit Information und Kommunikation. Nach rund vier Stunden war der Einsatz beendet. Die Polizei prüft nun, wer für das Ausbringen der Salzsäure verantwortlich ist.