Sechste Bürgerkonferenz in Bochum

Bürgerinnen und Bürger diskutierten am Samstag (17.5.) in der Jahrhunderthalle über Sicherheit und Ordnung. Die Stadt will eingebrachte Vorschläge anschließend prüfen.

375 Bürgerinnen und Bürger

Am Samstag (17.5.) fand in der Jahrhunderthalle die 6. Bochumer Bürgerkonferenz statt. Die Stadt Bochum hat 375 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um über das Thema "Sicherheit und Ordnung" zu diskutieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen mit der Stadtspitze, städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Polizei, der Feuerwehr und dem Umweltservice Bochum (USB). Ziel war es, gemeinsam Vorschläge und Ideen zu sammeln, um die, auch gefühlte, Sicherheit in Bochum zu verbessern. Besucherinnen und Besucher teilten sich auf verschiedene Stationen auf, an denen unter anderem über Themen wie Verkehrssicherheit oder auch Sicherheit durch Sauberkeit in der Stadt gesprochen wurde.

Gemeinsamer Austausch

Es ging aber nicht nur darum, seine Anliegen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Stadt zu teilen, sondern auch darum, untereinander zu diskutieren. Die meisten hatten ganz bestimmte Fragen oder Probleme mitgebracht, über die sie sich bei der Bürgerkonferenz mit anderen Anwesenden ausgetauscht und dann gemeinsam bei den Vertretern der Stadt angesprochen haben. So wie zum Beispiel die aktuelle Fahrrad-Situation in der Stadt. Die Stadtverwaltung will im Anschluss alle Vorschläge prüfen und sie, wenn es geht, umsetzen.

 

Weitere Meldungen

skyline