Stadt Bochum investiert in Schulbetreuung an Grundschulen
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2024 08:01
Ab 2026 gibt es für Eltern einen Rechtsanspruch auf Schulbetreuung. Deshalb investiert die Stadt an 13 Grundschulen in Bochum.

Kapazität für Schülerinnen und Schüler erreicht
Die Stadt Bochum plant, in den kommenden sieben Jahren rund 153 Millionen Euro in den Ausbau von Grundschulen zu investieren. Etwa 13 Standorte im Stadtgebiet sollen davon profitieren. Ziel ist es, ausreichend Platz für die Betreuung von Kindern nach dem Unterricht zu schaffen, da ab 2026 ein Rechtsanspruch auf Schulbetreuung gilt. Um diesen Anspruch zu erfüllen, müssen nahezu für jedes Kind Betreuungsplätze angeboten werden, was in vielen bestehenden Gebäuden derzeit nicht möglich ist. Zudem steigen die Schülerzahlen, sodass auch neue Unterrichtsräume benötigt werden. Viele der Schulgebäude weisen außerdem Sanierungsbedarf auf.