Stadthalle Wattenscheid soll zur Schulaula werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2024 18:43
Eigentlich sollte aus der Stadthalle Wattenscheid eine moderne Veranstaltungshalle mit Platz für 800 Menschen werden. Laut einer Beschlussvorlage der Verwaltung der Stadt Bochum soll die Halle jetzt aber zur Schulaula umgebaut werden.
Umbau in Bochum-Wattenscheid soll 8,5 Millionen Euro kosten
Die Stadthalle in Wattenscheid soll zur Schulaula des Märkischen Gymnasiums umgebaut werden. Pläne der Verwaltung, die Stadthalle zu modernisieren und in eine Veranstaltungshalle mit Platz für 800 Zuschauerinnen und Zuschauer zu verwandeln, sind damit möglicherweise hinfällig. Bereits 2019 hatte der Rat die Modernisierungspläne verbunden mit einer Machbarkeitsstudie verabschiedet. Die Studie ergab, dass die Kosten für eine Sanierung etwa drei Mal so hoch sein würden als ursprünglich vorgesehen. Zudem sei die Nachfrage nach Veranstaltungsorten dieser Größenordnung zurückgegangen.
Durch den Umbau zur Aula kann die Stadthalle nicht wie ursprünglich geplant genutzt werden. Dennoch bleibt es möglich, kleinere externe Veranstaltungen dort durchzuführen. Der Umbau soll etwa 8,5 Millionen Euro kosten, so die Verwaltung der Stadt Bochum. In der letzten Ratssitzung des Jahres am 19. Dezember sollen die Pläne beschlossen werden. Bis dahin muss die Beschlussvorlage noch unter anderem der Bezirksvertretung in Bochum-Wattenscheid und den zuständigen Ausschüssen vorgelegt werden.
CDU in Wattenscheid kritisiert Pläne der Stadt Bochum
Die CDU in Wattenscheid hat die Pläne scharf kritisiert. Zukünftige Nutzungen der Halle für Veranstaltungen mit 800 Menschen seien sehr wohl wirtschaftlich.
In der längeren Vergangenheit war die Stadthalle immer gut mit Konzerten, Theater- und Kabarettveranstaltungen, sowie Musicals, Puppenshows und Sammlerbörsen ausgelastet. Selbst angekündigte Ausweichspielstätten wie z.B. das Ruhr-Congress in Bochum mit 750 Personen, die Aula der Pestalozzi-Realschule mit 550 Personen oder gar der VIP-Raum Westtribüne im Lohrheidestadion mit 600 Plätzen, sind keine wirkliche Alternative zur Stadthalle Wattenscheid. - Die CDU Bezirksfraktion Wattenscheid in einer Mitteilung.
Stadthalle war an Tochtergesellschaft der Stadt Bochum übergegangen
Durch die neuen Pläne geht die Stadthalle wieder in den Besitz der Stadt Bochum über. Im März 2023 war die Stadthalle an die Bochumer-Veranstaltungs-GmbH übergegangen. Das ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Bochum. 11,5 Millionen Euro wurden damals für die Modernisierungspläne bereitgestellt. Diese gehen jetzt an die Stadt zurück.