Starker Anstieg bei Grippefällen in Bochum

Die Zahl der Grippeerkrankungen in Bochum hat sich mehr als verdoppelt. Zwischen Oktober und April wurden fast 2100 Fälle registriert. Gleichzeitig ist die Impfbereitschaft gesunken.

© AOK/colourbox/hfr

Deutlich mehr Grippefälle in Bochum

In Bochum hat es in der letzten Grippe-Saison deutlich mehr Erkrankungen gegeben als im Vorjahreszeitraum. Zwischen Oktober 2024 und April 2025 wurden fast 2100 Grippefälle gemeldet. Mehr als doppelt so viele wie im Jahr davor. Da waren es noch rund 900 Grippeerkrankungen. Das geht aus den Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor, die von der AOK Westfalen-Lippe ausgewertet wurden.

Impfbereitschaft sinkt

Parallel zum Anstieg ist die Bereitschaft der Menschen zur Grippeschutzimpfung gesunken. Zumindest bei den Krankenversicherten der AOK. Wegen des Anstiegs der Erkrankungen rät die Krankenkasse dazu, die Grippeschutzimpfung besser zu nutzen. Empfohlen wird die Impfung für Menschen ab 60 Jahren, Schwangere und chronische Kranke. Außerdem für Menschen, die in Medizin und Pflege arbeiten und solche, die an ihrem Arbeitsplatz viel Publikumsverkehr haben.

Weitere Meldungen

skyline