Startschuss für neuen Radweg in Bochum: Verkehrsversuch auf der Wattenscheider Straße beginnt
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.05.2025 06:51
Bochum startet mit dem Umbau: Auf der Wattenscheider Straße beginnt ein Verkehrsversuch, der Radfahrern und Radfahrern eine bessere Verbindung in Richtung Innenstadt ermöglichen soll.

Bauarbeiten für provisorischen Radweg gestartet
Seit dem 27. Mai laufen auf der Wattenscheider Straße in Bochum vorbereitende Bauarbeiten für einen einjährigen Verkehrsversuch. Das Tiefbauamt der Stadt verbreitert zunächst den bisherigen Geh- und Radweg zwischen der Auf- und Abfahrt Bochum-West (A448) und der Goldhammer Straße. Ziel ist es, eine leistungsfähige, provisorische Radverbindung zu schaffen, die die Lücke im Radschnellweg Ruhr (RS1) in östlicher Richtung zwischen dem Westkreuz und der Jahrhunderthalle schließt.
Ab dem 2. Juni folgt ein weiterer wichtiger Bauabschnitt: An der Einmündung der Hessenstraße wird ein Durchbruch im Grünstreifen geschaffen, wodurch eine neue Ein- und Ausfahrt entsteht. Dafür muss die Parallelfahrbahn auf Höhe Hessenstraße vollständig gesperrt werden. Die Arbeiten sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein.
Wissenschaftlich begleiteter Verkehrsversuch
Der Verkehrsversuch basiert auf der Straßenverkehrsordnung und wird von der Hochschule Bochum wissenschaftlich begleitet. Dabei sollen Erkenntnisse über Verkehrsverlagerungen und mögliche Konfliktpotenziale gewonnen werden. Die Umsetzung erfolgt mit möglichst geringem baulichen Aufwand: Markierungen, Klebeborde und neue Ampeln sollen die neue Radverbindung auszeichnen, die sich bei Bedarf wieder rückgängig machen lässt.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Öffnung der nördlichen Ortsfahrbahn der Wattenscheider Straße für den Radverkehr entgegen der Fahrtrichtung. Diese verläuft parallel zur Hauptfahrbahn und ist durch einen Grünstreifen abgetrennt. So entsteht eine direkte und sichere Verbindung vom Westkreuz in Richtung Innenstadt – und ein leistungsfähiger Anschluss an den RS1 aus Richtung Essen und Gelsenkirchen.