Südbad in Bochum-Linden: Fertig bis Sommer 2025

In Bochum-Linden wird aktuell das Südbad umfassend saniert. Bis zum nächsten Sommer soll dort ein Naturfreibad entstehen, aber auch das Hallenbad bekommt neues Leben. Bei einer Baustellenbegehung haben die WasserWelten Bochum einen Einblick in den Stand der Dinge gegeben.

© Uwe Ernst / FUNKE Foto Service

Sanierung Südbad in Bochum-Linden: Das ist geplant

Aktuell gleicht das Südbad in Bochum-Linden noch einer grauen Betonwüste. Draußen graben Bagger die Erde um, der Rohbau wird im Moment fertiggestellt. Die WasserWelten fassen den Stand der Dinge so zusammen:

"Rohbau ist noch zugange, der Heizungs- und Lüftungsbauer ist im im Bad in der Baustelle drin, die Badewassertechnik hat begonnen - und die anderen Gewerke fangen jetzt peu a peu an." - Marcus Müller, Geschäftsführer WasserWelten Bochum

Entstehen soll in Bochum-Linden ein Naturfreibad, mit nicht-gechlorten Becken, insgesamt sechs 25-Meter-Bahnen soll es geben, ein Kursbecken für Schwimmkurse oder Wassergymnastik entsteht und für die Energie soll eine Solaranlage und ein Blockheizkraftwerk sorgen.

Alt- und Neubau wird kombiniert

Die Bauarbeiten am Südbad sind vor allem umfangreiche Sanierungen statt kompletter Abriss - Teile des alten Bades sollen erhalten bleiben:

"Ich finde die Kombination aus Neu- und Altbau - also der überwiegende Teil, ist erhalten worden, saniert worden, nachhaltig, die Baustoffe noch mal verwendet worden und der Neubau da dran gesetzt worden - ich find es einfach mega." - Marc Gräf, Bezirksbürgermeister Bochum-Südwest

Darunter ist zum Beispiel der alte Sprungturm oder die Saunakabinen, die erhalten wurden.

Fertigstellung bis Sommer 2025 - unklar, wann genau

Im Altbau vom ehemaligen Südbad Linden gab es viele Schadstoffe. Die Beseitigung derer hat länger gedauert, als geplant. Laut den WasserWelten Bochum sei man deswegen im Zeitverzug - aber auch zuversichtlich, das wieder aufzuholen. Es seien über 60 verschiedene Firmen im Bad in Linden am Werk. Mit Kosten von rund 26 Millionen Euro sei man aber aktuell im Kostenrahmen, so die WasserWelten Bochum.

Die Außenanlage und das Naturfreibad sollen voraussichtlich schneller fertig sein, als das Hallenbad. Hier plant man aktuell mit Juni oder Juli 2025, sodass es in den Sommerferien eine outdoor Schwimm-Möglichkeit geben soll. Auf einen genauen Termin der Fertigstellung wollten sich die WasserWelten Bochum noch nicht festlegen.

skyline