THW übt Brückenbau in Bochum

Am Samstag (02.08.) probt das Technische Hilfswerk am Grummer Bach den Ernstfall – mit Stegen, schwerem Gerät und offener Tür für Interessierte.

© Technisches Hilfswerk Bochum

Üben für den Ernstfall

Am kommenden Samstag (2. August) führt das Technische Hilfswerk (THW) Bochum eine Ausbildungsübung am Grummer Bach im Stadtteil Grumme durch. Die Maßnahme findet in unmittelbarer Nähe zur Böckenbergstraße und dem Naherholungsgebiet „Grummer Teiche“ statt. Ziel der Übung ist der Bau sogenannter Ufer- und Bockstege – behelfsmäßiger Brückenkonstruktionen, wie sie etwa bei Hochwasser- oder Trümmerlagen zum Einsatz kommen. Beteiligt sind die Bergungsgruppe sowie die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des 2. Technischen Zuges. Die Übung ist Teil der regelmäßigen Ausbildung, die für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW verpflichtend ist. „Mit dem Bau solcher Stege trainieren wir gezielt für Einsatzszenarien, in denen wichtige Bereiche vom Rest der Umgebung abgeschnitten sind“, erklärt ein Sprecher des THW Bochum. „Unsere Konstruktionen ermöglichen in solchen Fällen den Zugang für Anwohnerinnen und Anwohner zu ihren Häusern oder den Rettungskräften zu Einsatzorten.“

Geringe Einschränkungen - Zuschauer wilkommen

Nach Angaben des THW sind lediglich geringe Einschränkungen für Anwohnende sowie Besucherinnen und Besucher des Naherholungsgebiets zu erwarten. Die Einsatzkräfte seien bemüht, die Belastung für Mensch und Natur so gering wie möglich zu halten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich vor Ort über die Übung und die Arbeit des Technischen Hilfswerks zu informieren. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen während des gesamten Übungstags zur Verfügung.

Weitere Meldungen

skyline