Tipps gegen das Aufschieben
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 05:03
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir am liebsten Aufgaben vor uns herschieben. Deswegen haben wir hier mal ein paar Tipps gegen das Prokrastinieren zusammengefasst.
Das kann helfen
Prokrastination, also das "Aufschieben" ist etwas sehr Subjektives. Jeder schiebt etwas anderes aus einem anderen Grund auf. Deswegen gibt es nicht die EINE Lösung. Trotzdem könnten die folgenden Tipps helfen:
- Geht die Aufgabe in Etappen an. Setzt euch kleinere Ziele und erledigt diese Schritt für Schritt.
- Vermeidet Ablenkungen. Erledigt eure Aufgaben an einem ruhigen Ort. Lasst vielleicht auch mal das Handy weg.
- Erst das Vergnügen, dann die Arbeit. Unternehmt etwas, das euch Spaß macht, und nehmt dieses Glücksgefühl dann mit in die weniger spaßige Aufgabe.
- Redet miteinander. Wie so oft kann es helfen, sich anderen gegenüber zu öffnen.
- Holt euch Unterstützung. Wenn ihr merkt, dass ihr eine Aufgabe nicht alleine schaffen könnt, dann holt euch Unterstützung von euren Liebsten.
- Belohnt euch selbst. Auch wenn es „nur“ kleine Teilerfolge sein sollten, gebt euch selbst positives Feedback.
Und wenn ihr merkt, dass jemand in eurem Umfeld ein Problem mit Prokrastination hat, dann redet das Problem nicht klein, sondern bietet eure Hilfe an.