Trockenheit auf den Grünflächen in Bochum

Einige Grünflächen in Bochum sind laut dem Grünflächenamt der Stadt trockener als normal. Bisher sei die Lage ernst, aber noch nicht kritisch.

Park in Bochum-Werne
© Dietmar Wäsche / Funke Foto Services

Maßnahmen der Stadt

Die Stadt beobachtet die Trockenheit der Böden und leitet bei Bedarf Maßnahmen ein. Zum Beispiel Bewässerungssäcke an den Bäumen oder die Bewässerung der Stauden- & Blumenbeete durch spezielle Fahrzeuge. Jungbäume werden nach der Pflanzung drei Jahre lang einmal wöchentlich gewässert. Alle frisch angelegten Stauden-, Gehölz- und sonstige Pflanzungen werden bei Trockenheit, je nach Bedarf, ebenfalls zusätzlich mit Wasser versorgt.

Grillverbot in Bochum

Seit dem Frühjahr gilt in Bochum bei starker Trockenheit auch ein Grillverbot. Das gilt ab bei Stufe 3 auf dem Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes. 

Weitere Meldungen

skyline