Trotz großem Kampf: VfL Bochum verliert gegen Bremen
Veröffentlicht: Samstag, 07.12.2024 17:25
Das Warten auf den ersten Saisonsieg geht weiter. Auch gegen Werder Bremen verliert der VfL Bochum im eigenen Stadion. Beim 0:1 sind die Blau-Weißen aber über weite Strecken des Spiels das bessere Team.
Gute Anfangsphase in Bochum
Ein Spiel beginnt bekanntlich immer mit 0:0. Dieses Ergebnis wollten die Bochumer aber nicht lange stehen lassen und legten gut los. Große Chancen sprangen dabei aber nicht heraus. Nach einer knappen Viertelstunde wachten dann auch die Gäste aus Bremen auf und kamen zu ersten Chancen. Die größte Möglichkeit hatte dann der Bochumer Holtmann. Frei vor Zetterer scheiterte er am Bremer Torwart. Nach der kurzen Phase, in der Bremen etwas besser agierte, übernahm der VfL nach gut 30 Minuten wieder die Spielkontrolle. Passlack (35. Minute) und Myoshi (41.) konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Bochum spielt nach vorne und gerät in Rückstand
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte der VfL einen guten Fußball. Die Chance von Hofmann (49.) und Wittek (50.) fanden den Ball aber nicht ins Bremer Tor. Der lag dann knapp fünf Minuten später im Bochumer Kasten. Nach einer Ecke köpfte Stage den Ball wuchtvoll an Patrick Drewes vorbei. Das Tor war ein richtiger Wirkungstreffer. Danach hatte der VfL nicht mehr die Kontrolle. Die Bremer spielten dabei aber nicht auf das zweite Tor und wirkliche Torchancen gab es für eine lange Zeit nicht mehr. Knapp zehn Minuten vor Schluss spielte Ordets eine große Rolle. Erst köpfte er den Ball am Bremer Tor vorbei (80.) und auf der anderen Seite klärte er im letzten Moment (82.). Danach passierte nichts mehr und somit verliert der VfL Bochum auch das Heimspiel gegen Werder Bremen.
VfL Bochum unter Zugzwang
Durch die nächste Niederlage bleibt der VfL Bochum weiter auf dem letzten Tabellenplatz und droht wohl schon vor Weihnachten, den Anschluss auf das rettende Ufer zu verlieren. Um das zu verhindern, brauchen sie dringend einen Sieg in den nächsten Spielen. Vor Weihnachten warten mit Union Berlin und Heidenheim noch zwei Mannschaften bei denen ein Sieg des VfL im Bereich des Möglichen ist.