Umweltservice Bochum streikt - der Müll sammelt sich
Veröffentlicht: Freitag, 14.03.2025 16:00
Der Umweltservice Bochum streikt seit Anfang der Woche. Es wurden weder Restmüll-, Bio-, noch Papiertonnen geleert. Auch der Sperrmüll wurde in dem Zeitraum nicht abgeholt. Außerdem bleiben alle Wertstoffhöfe geschlossen und auch die Straßenreinigung ist ausgefallen. Die Mülltonnen können an den meisten Stellen in Bochum erst wieder zum nächsten regulären Termin geleert werden. Der USB will allerdings schon am Sonntag (16.3.) die Arbeit teilweise wieder aufnehmen.

Langer Streik bei USB Bochum: Auswirkungen und wichtige Hinweise
Seit Montag (10.3.) trifft ein umfangreicher Streik die USB Bochum GmbH. Die Gewerkschaft ver.di hat ihren Arbeitskampf ausgeweitet, wodurch es vom 10. bis 15. März 2025 zu erheblichen Einschränkungen bei der Müllentsorgung kam und kommt. Betroffen waren die Leerungen der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen sowie alle Sperrmülltermine. Zudem blieben die Wertstoffhöfe geschlossen, und die Straßenreinigung entfiel.
Es gibt dazu an den meisten Stellen in Bochum keine Nachholtermine für die Müllabfuhr. Aufgrund der Streikdauer können die ausgefallenen Mülltouren nicht nachgeholt werden. Erst zum nächsten regulären Leerungstermin nach dem Streik werden die betroffenen Tonnen wieder geleert. Allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen.
USB will diesen Sonntag Arbeit wieder aufnehmen
Ein Sprecher des USB teilte uns auf Nachfrage mit, dass bereits am Sonntag (16.3.) mit ersten groben Reinigungsarbeiten begonnen werden soll. Erste Abfälle sollen rund um das Vonovia Ruhrstadion abtransportiert werden. Der USB hofft, dass der Streik Montag zu Ende ist und der Regelbetrieb dann wieder aufgenommen werden kann.
Regelungen für verschiedene Abfallarten
Um die Folgen des Streiks abzumildern, gelten folgende Maßnahmen:
Restmüll: Am nächsten regulären Leerungstermin dürfen zusätzlich verschlossene und stabile Säcke mit Restmüll neben die Tonne gestellt werden (maximal im Umfang der regulären Müllmenge). Ab dem 17. März 2025 kann Restmüll kostenlos am Wertstoffhof Havkenscheider Straße abgegeben werden (Nachweis per Personalausweis erforderlich). Diese Regelung gilt bis zum 22. März 2025. Bei Abfall aus der Nachbarschaft sind entsprechende Vollmachten erforderlich. Mehrmengen werden kostenpflichtig entsorgt.
Papiertonnen: Die nächste Leerung erfolgt erst am regulären Termin nach dem Streik. Papierabfälle können nach dem Streik zu den Wertstoffhöfen gebracht werden. Zusätzliche Mengen neben den Tonnen werden nicht mitgenommen.
Bioabfall: Die nächste Leerung erfolgt erst am regulären Termin nach dem Streik.Grünabfälle können ab dem 17. März 2025 zu den Wertstoffhöfen gebracht werden. Ist die Biotonne voll, kann ausnahmsweise Restmüllvolumen genutzt werden. Zusätzliche Beistellungen an der Tonne werden nicht mitgenommen.
Sperrmüll: Sperrmülltermine werden nach dem Streik abgearbeitet. Während der Streiktage sollte kein Sperrmüll bereitgestellt werden, es sei denn, er kann sicher auf dem eigenen Grundstück lagern. Verzögerungen sind auch nach dem 17. März 2025 möglich.
Was weiterhin funktioniert: Die Leerungen der Wertstofftonnen und -säcke sind vom Streik nicht betroffen und finden regulär statt. Altglas-Container werden auch während des Streiks weiter geleert.
Wichtige Hinweise zu Wertstoffhöfen und Containern: Wertstoffhöfe bleiben während des Streiks geschlossen. Abfälle dürfen nicht auf den Parkplätzen oder in der Umgebung abgeladen werden. Nach dem 17. März 2025 sind sie wieder geöffnet. Papiercontainer im Stadtgebiet werden während des Streiks nicht geleert. Ablagerungen neben den Containern sind nicht erlaubt. Nach dem Streik kann es zu Verzögerungen bei den regulären Leerungsterminen kommen. Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf Einschränkungen einstellen und die genannten Alternativen nutzen.
Auch Schulen und Stadtwerke betroffen
Von Dienstag (11.03.) bis Donnerstag (13.03.) wurden die Stadtwerke bestreikt. Das Kundencenter blieb in der Zeit geschlossen. Telefonisch war der Kundenservice aber erreichbar. Auch Schulen waren von den Streiks betroffen, da auch Hausmeister und Reinigungskräfte Teil des öffentlichen Dienstes sind. Eltern sollten laut Stadt Bochum auf aktuelle Informationen achten und ggf. die Schule kontaktieren. Auch die Sporthallen waren teilweise ab Montag geschlossen, wenn nur der städtische Hausmeister einen Schlüssel hat.