VfL Bochum: Einer kommt, einer geht, einer bleibt
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 14:45
An der Castroper Straße tut sich einiges in der spielfreien Zeit.

Noch ein Sissoko
Der VfL Bochum 1848 hat einen neuen Stürmer verpflichtet: Ibrahim Sissoko kommt ablösefrei vom französischen Traditionsklub AS Saint-Étienne an die Castroper Straße. Der 29-jährige Angreifer unterschreibt nach einer erfolgreichen Saison mit 13 Toren in der Ligue 2 sowie drei Treffern in der Ligue 1.
Sissoko bringt internationale Erfahrung und physische Präsenz mit. In seiner Karriere erzielte der 1,90 Meter große Mittelstürmer unter anderem 26 Tore für Chamois Niort und war entscheidend am Aufstieg von Saint-Étienne in die erste Liga beteiligt. Bochum sichert sich damit einen erfahrenen und durchsetzungsstarken Offensivspieler für die kommende Spielzeit.
Daschner verlässt die Castroper
Lukas Daschner wird nicht zum VfL Bochum 1848 zurückkehren. Der Offensivspieler, der seit Januar 2025 auf Leihbasis für den FC St. Gallen spielte, wird künftig fest beim Schweizer Super-League-Klub unter Vertrag stehen. Beide Vereine einigten sich auf einen dauerhaften Transfer. Details zur Ablösesumme wurden nicht veröffentlicht. Der 26-Jährige war im Laufe der vergangenen Saison nach St. Gallen gewechselt, um dort mehr Spielpraxis zu sammeln. In 16 Einsätzen für den Schweizer Erstligisten erzielte Daschner drei Tore und empfahl sich damit für eine feste Verpflichtung. Zuvor war er für den VfL Bochum in 38 Pflichtspielen aktiv, in denen er zweimal traf und zwei weitere Treffer vorbereitete. Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner betonte, dass sich die Leihe für alle Beteiligten ausgezahlt habe und wünschte dem Spieler viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung.
Für Daschner bietet der Wechsel die Möglichkeit, sich langfristig in der Schweizer Liga zu etablieren, während der VfL Bochum seinen Kader für die kommende Saison entsprechend weiterentwickeln kann.
Fan-Liebling bleibt
Torhüter Timo Horn hat seinen Vertrag beim VfL Bochum vorzeitig verlängert. Der 32-Jährige bleibt dem Verein damit bis mindestens Sommer 2027 erhalten. Die Einigung unterstreicht die Bedeutung des erfahrenen Keepers für das Team von der Castroper Straße. Seit seinem Wechsel zum VfL hat sich Horn zur festen Größe im Bochumer Tor entwickelt. Mit seiner Routine und starken Leistungen ist er nicht nur sportlich, sondern auch als Führungspersönlichkeit ein zentraler Bestandteil der Mannschaft. Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner betont die Bedeutung der Vertragsverlängerung: Horn sei ein klarer Leistungsträger und eine wichtige Identifikationsfigur im Team. Seine Erfahrung und sein Teamgeist würden dem VfL auf und neben dem Platz guttun.