VfL Bochum Frauen gewinnen Relegations-Hinspiel in Mainz

"Meister müssen aufsteigen!" Das skandierten beide Fanlager vor dem Spiel. Mainz und Bochum hatten nämlich beide ihre Regionalliga gewonnen und mussten trotzdem nochmal in die Relegation. Nur der Gewinner des Hin- und Rückspiels steigt in die 2. Frauenbundesliga auf.

© Radio Bochum

VfL Bochum mit viel Ballbesitz und frühem Rückstand

Die Bochumerinnen starteten eigentlich gut in die Partie. Sie hatten viel Ballbesitz und auch die ersten Torannäherungen. Als die Mainzerinnen das erste Mal in der Bochumer Hälfte auftauchten, gab es aber direkt Eckball und der führte zum frühen 0:1-Rückstand. Vom Gegentor unbeeindruckt dominierte der VfL Bochum das Spiel und hatte viel Ballbesitz. Die Mainzerinnen waren vor allem durch Konter und lange Bälle nach vorne gefährlich. Kurz nach der temperaturbedingten Trinkpause, es waren über 20°C und es gab keine Wolken in Mainz, glich die Mannschaft von Trainerin Kyra Malinowski zum 1:1 aus. Nach einem starken Angriff landete der Ball bei Amelie Fölsing. Aus knapp 20 Metern mittlerer Position erzielte die Mittelfeldspielerin den verdienten Ausgleich. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass im Vorfeld die Bochumerin Figueira Marques mit der Hand am Ball war und deswegen das Tor nicht hätte zählen dürfen. Das interessierte den VfL natürlich nicht, feierte den Ausgleich und spielte in der Folge klar auf Sieg. Die beste Chance auf die Führung hatte Außenverteidigerin Mara Wilhelm. Ihr Kopfball landete aber nur auf der Querlatte.

VfL Bochum zeigt den Mainzerinnen ihre Grenzen auf

Auch in der zweiten Halbzeit blieb der VfL dominant und traf wieder nur die Latte. Die Torschützin Fölsing versuchte es einfach mal aus guten 25 Metern. Ihr strammer Schuss traf aber nur die Latte. Nach einer guten Stunde ging der VfL Bochum dann verdient in Führung. Über die linke Seite flankte der VfL Bochum in den Strafraum. Dort sprang die Stürmerin Nina Lange am Höchsten und köpfte verdient zur Bochumer Führung ein. Der VfL ruhte sich nicht auf der Führung aus und spielte der VfL weiter nach vorne und hatte mehrere Chancen auf das dritte Tor. Vor allem kämpferisch spielten die VfL Frauen in der zweiten Halbzeit nochmal besser und gewannen die Bälle sehr weit vorne. Das dritte Tor fiel dann nach einem unübersichtlichen Gewühle nach einer Bochumer Ecke. Nina Lange schaltete im Mainzer Strafraum am Schnellsten und drückte den Ball zum 3:1 über die Linie. Knapp zehn Minuten vor Schluss kam aber nochmal kurz Spannung auf. Die eingewechselte Sigurdardottir verkürzte auf 3:2. Den ersten Ball aus kurzer Distanz konnte die Bochumer Torhüterin Svea Resing noch stark parieren, beim Nachschuss war sie dann aber machtlos. Die Spannung war aber nur von kurzer Dauer. Gute zwei Minuten später stellte die Bochumerin Alina Angerer die Zwei-Tore-Führung wieder her. Ihr Schuss passte perfekt und sprang gegen den Innenpfosten und dann in das Tor. In der Schlussphase spielte der VfL Bochum die Zeit souverän runter und gewann das Spiel am Ende mit 4:2. Damit geht der VfL Bochum mit einer Zwei-Tore-Führung in das Rückspiel. Das findet nächste Woche Sonntag um 14 Uhr am Leichtathletik-Platz am Ruhrstadion in Bochum statt.

Weitere Meldungen

skyline