VfL Bochum mit versöhnlichem Abschied

In seinem vorerst letzten Bundesligaspiel präsentiert sich der VfL Bochum von seiner guten Seite.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

VfL Bochum geht früh in Führung

Am vergangenen Samstag (10. Mai) hat der VfL Bochum den Abstieg besiegelt. Für einen Absteiger hat Bochum auf St. Pauli ein intensives Spiel abgeliefert. In der 10. Minute ist ein abgefälschter Ball bei VfL-Stürmer Myron Boadu gelandet. Mit seinem Dribbling hat Boadu die Hamburger Verteidigung stehen lassen und zum 1:0 für den VfL Bochum getroffen.

St. Pauli will Ausgleich gegen Bochum

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte hat der FC St. Pauli auf den Ausgleich gedrängt. Der einzige, der in diesem Spiel trifft, sollte aber VfL-Stürmer Myron Boadu bleiben. In der 68. Minute hat der Niederländer den Doppelpack für den VfL Bochum geschnürt. Die sonst so starke Abwehr von St. Pauli hatte Boadu viel Platz gelassen. Der VfL Bochum gewinnt den Bundesligaabschied mit 2:0. VfL-Fans müssen sich für die zweite Bundesliga auf viele Umstellungen einstellen.

VfL Bochum steht großer Umbruch bevor

Einige VfL-Spieler sind nur ausgeliehen, für andere dürfte der VfL Bochum im Sommer Verkaufsangebote bekommen, wieder andere haben ihre Spielerkarriere beendet. Mut dürfte VfL-Fans aber machen, dass es VfL-Talent Mats Pannewig auf St. Pauli zum zweiten Mal in die Startelf des VfL Bochum geschafft hat. Der 20-Jährige hat im Bochumer Mittelfeld ein ordentliches Spiel abgeliefert. Gegen Ende des Spiels hat VfL-Trainer Dieter Hecking auch noch den 17-jährigen Schienenspieler Kacper Koscierski zu seinem Profi-Debüt eingewechselt. Beide Spieler könnten dem VfL Bochum bei einem Neuanfang in der zweiten Liga helfen.

Das Spiel zum Nachhören in 98,5 Sekunden

© Radio Bochum

Weitere Meldungen

skyline