VfL Bochum will Einspruch einlegen nach Feuerzeug-Wurf
Veröffentlicht: Montag, 16.12.2024 05:00
Nach dem Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin am Samstag (14.12.) will der VfL Bochum Einspruch einlegen. Die Partie musste unterbrochen werden, weil Torhüter Patrick-Drewes von einem Feuerzeug getroffen worden war.
Bochum-Geschäftsführer Kaenzig: "Aus unserer Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen."
Der VfL Bochum will nach dem Spiel bei Union Berlin am Samstag (14.12.) Einspruch gegen die Wertung des 1:1 einlegen. Das hatte VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig unmittelbar nach dem Spiel am Radio Bochum - Mikrofon angekündigt. VfL-Torhüter Patrick Drewes war beim Stand von 1:1 von einem Feuerzeug aus der Berliner Kurve getroffen worden und konnte nicht weiterspielen. Schiedsrichter Martin Petersen unterbrach das Spiel und schickte alle Spieler in die Kabine. Nach einer Besprechung zwischen den Vereinen und dem Schiedsrichter-Team wurde die Partie jedoch fortgesetzt.
Aus unserer Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen. Das ist nicht geschehen. Wir hatten mitgeteilt, dass wir das Spiel unter Protest fortsetzen. Jetzt werden wir Einspruch einlegen. - VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig im Radio Bochum-Interview nach dem 1:1 bei Union Berlin.
Die Spieler hatten sich auf einen Nichtangriffspakt geeinigt. Über die Wertung des Spiels muss nach dem Eingang des Einspruchs das DFB-Sportgericht entscheiden.
Ähnlicher Vorfall im Ruhrstadion in Bochum im März 2022
Viele erinnern sich an das Bundesliga-Heimspiel des VfL Bochum im März 2022 gegen Borussia Mönchengladbach zurück. Damals wurde Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann an der Seitenlinie von einem Becher aus der Bochumer Kurve getroffen. Das Spiel wurde daraufhin von Schiedsrichter Benjamin Cortus beim Stand von 0:2 unterbrochen und schließlich abgebrochen. Das DFB-Sportgericht wertete die Partie damals mit 2:0 für Borussia Mönchengladbach. Der VfL Bochum wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro und einem Zuschauer-Teilausschluss auf Bewährung verurteilt.
Drewes hat Training des VfL Bochum ausgesetzt
Torhüter Patrick Drewes war nach dem Spiel aufgrund wegen des Verdachts einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht worden. Ein entsprechender Test verlief jedoch unauffällig, so der VfL am Sonntag (15.12.) in einer Mitteilung. Drewes kehrte anschließend mit dem Mannschaftsarzt nach Bochum zurück. Am Sonntag nahm er zunächst nicht am Training teil. Nach dem spielfreien Montag soll am Dienstag entschieden werden, ob Drewes wieder ins Training einsteigen kann.