VfL Bochum will gegen Freiburg zurück auf die Siegerstraße

Zwischenzeitlich schien der Klassenerhalt für den VfL Bochum ja schon fast sicher. Nach jetzt zwei Niederlagen in Folge könnte es doch noch eng werden. Mit einem Sieg gegen Freiburg will der VfL aber wieder einige Plätze gut machen.

© Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services

VfL Bochum erinnert sich ans Hinspiel

Im Hinspiel gab es noch eine Niederlage gegen den Europapokalteilnehmer aus dem Breisgau. Der VfL Bochum erinnert sich aber nicht nur deswegen ungern an das Hinspiel zurück. Nachdem der VfL in Führung ging, drehte der SC Freiburg das Spiel noch vor der Pause. Das zweite Tor der Freiburger schoss Vincenzo Grifo. Er hätte zu dem Zeitpunkt aber auch schon nicht mehr auf dem Platz stehen können. Nach einem rüden Einsteigen sah der Italiener aber nur die gelbe Karte. Der VfL Bochum will sich aber nicht zu sehr auf den Schiedsrichter konzentrieren und lieber an die gute Leistung im Hinspiel anknüpfen. Mit den eigenen Fans im Rücken könnte es dann mal wieder einen Sieg in der Bundesliga geben.

Bochum Trainer Letsch mit besonderer Bilanz

Thomas Letsch ist jetzt schon seit fast zwei Jahren Trainer beim VfL Bochum. In der Bundesliga hat er nur gegen eine Mannschaft noch keinen Punkt geholt. Wer jetzt an eine der "großen" Mannschaften, wie Bayern München, denkt, liegt voll daneben. Der SC Freiburg ist der einzige Club, gegen den Thomas Letsch noch keinen Punkt geholt hat. Das will er an diesem Wochenende ändern. Aber nicht nur für den Trainer ist das Spiel am Sonntag besonders, sondern auch Verteidiger Keven Schlotterbeck hat eine besondere Verbindung zum Gegner. Der SC Freiburg ist nämlich der wirkliche Arbeitgeber und ist nur an den VfL Bochum ausgeliehen. Gewinnen will er das Spiel natürlich trotzdem und meint, es müssten über die 90 Minuten die Freundschaften ruhen. Das Spiel übertragen wir natürlich live bei Radio Bochum Sport. Anpfiff ist am Sontag um 15:30 Uhr im Bochumer Ruhrstadion.

Weitere Meldungen

skyline