Zoll-Deal zwischen EU und USA: IHK in Bochum sieht Licht und Schatten

Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt auch in Bochum für Diskussionen. Die IHK Mittleres Ruhrgebiet warnt vor spürbaren Folgen für lokale Unternehmen und Verbraucher.

© Julia Tillmann/FUNKE Foto Services

Zölle können zum Problem werden

Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet mit Sitz in Bochum bewertet die Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA grundsätzlich positiv. Der Deal bringe Stabilität in die transatlantischen Handelsbeziehungen und verhindere eine weitere Eskalation, so die Einschätzung der Kammer. Gleichzeitig warnt sie jedoch vor deutlichen Mehrbelastungen für Unternehmen in der Region – auch in Bochum. Die neuen Zölle von 15 Prozent auf bestimmte Warengruppen liegen deutlich über dem Niveau früherer Jahre, das meist zwischen 2 und 5 Prozent lag oder ganz entfiel.

Das könnte nicht nur für exportorientierte Unternehmen in Bochum zum Problem werden, sondern auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. US-Produkte dürften durch die höheren Abgaben teurer werden. Welche Auswirkungen die neuen Handelsbedingungen auf Beschäftigte in betroffenen Betrieben haben, sei derzeit noch nicht absehbar.

IHK unterstützt Bochumer Unternehmen

Der US-Markt spielt weiterhin eine zentrale Rolle für viele Unternehmen im mittleren Ruhrgebiet – auch für zahlreiche Firmen aus Bochum. Die USA sind Deutschlands wichtigster Exportmarkt außerhalb der EU. Allerdings ist der Grad der internationalen Verflechtung von Unternehmen sehr unterschiedlich.

Einige Betriebe in der Region haben bereits begonnen, ihre Investitionsstrategien anzupassen oder sich nach alternativen Absatzmärkten umzusehen. Die IHK fordert deshalb von der EU, den Binnenmarkt zu stärken und neue Handelsbeziehungen aufzubauen, um die europäische Wirtschaft krisenfester zu machen. Die IHK Mittleres Ruhrgebiet unterstützt Unternehmen aus Bochum und Umgebung mit einem breiten Angebot an Informationen und Beratungen zum Außenhandel – auch über das Netzwerk der Auslandshandelskammern. Ziel ist es, die Betriebe bei der strategischen Neuausrichtung in einem veränderten globalen Umfeld zu begleiten.

Weitere Meldungen

skyline