Auszeichnung für Bochumer Unternehmen
Veröffentlicht: Dienstag, 14.05.2024 11:57
Bei der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 war auch Bochum-Dahlhausen betroffen. Durch ein Frühwarnsystem hätten sich die Menschen unter Umständen besser vorbereiten können. So ein System ist unter anderem von einem Bochumer Unternehmen entwickelt und jetzt ausgezeichnet worden.

Okeanos aus Bochum erhält Auszeichnung beim Innovationspreis
Für ein KI-gestütztes Hochwasserschutzsystem hat ein Bochumer Unternehmen jetzt eine Auszeichnung bekommen. Das Netzwerk ZENIT aus Mülheim hatte den Innovationspreis für Nachhaltigkeit und Resilienz ausgeschrieben. Das Bochumer Start-Up Okeanos und der Partner Endress + Hauser aus Maulburg haben ein Monitoring entwickelt, bei dem Sensoren mit einem KI-Algorithmus kombiniert werden. So kann in betroffenen Gebieten die Hochwasser-Gefährdungslage besser eingeschätzt werden. Der erste Platz ging an eine Firma aus Burbach, die eine umweltschonende Fassade mit Photovoltaik-Modulen entwickelt hat. Die Preise wurden von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergeben.