Begleitendes Nachhaltigkeitsforum in Bochum gestartet

Seit diesem Jahr gibt es in Bochum das "Begleitende Nachhaltigkeitsforum". Das soll die Stadt bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele unterstützen.

© Stadt Bochum

Gremium soll Stadt Bochum unterstützen

Mitte Dezember hat in Bochum erstmals das "Begleitende Nachhaltigkeitsforum" getagt. Zehn Bürgerinnen und Bürger aus Bochum sowie zwanzig Vertreterinnen und Vertreter sitzen in dem Gremium und sollen die Stadt Bochum bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen. Die Strategie sieht vor, dass sich die Lebensqualität in Bochum verbessert und die Stadt bis 2035 klimaneutral wird.

Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit in Bochum soll gestärkt werden

Durch das neu gestartete Forum soll vor allem unter den Bürgerinnen und Bürgern in Bochum ein breites Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit geschaffen werden.

"Im Kern geht es darum, dass alle Menschen heute und in Zukunft gut leben können. Um diesen Wandel in Bochum zu gestalten sind wir darauf angewiesen, dass möglichst viele mitmachen: Die Bochumerinnen und Bochumer selbst, Initiativen, Vereine und Unternehmen. Etliche sind bereits aktiv. Aber wir müssen noch viel mehr werden.“ - Niels Kramwinkel, Leiter der städtischen Stabsstelle für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Bochum.

Weitere Meldungen

skyline