"bib der dinge" ist umgezogen

Die Bib der Dinge hat einen neuen Standort in der Innenstadt.

© Radio Bochum

Der Umzug

Die Bib der Dinge musste ihren Standort in Harpen verlassen, da die Räumlichkeiten anderweitig vermietet wurden. Mit Unterstützung des USB konnte die Bib der Dinge nun in eine ehemalige Industriehalle am Knüwerweg ziehen. Die Bib ist nun mehr als 500 Quadratmeter groß.

Es gibt offene Werkstätten und Raum zur Selbstentfaltung. Das Ziel von verschiedenen Kursen und "Repair-Cafés" ist es, gemeinsam zu reparieren, zu tüfteln und voneinander zu lernen.

Am 23. August ab 13 Uhr findet die Eröffnung der "bib der dinge" statt.

Das Konzept

Die Bib der Dinge funktioniert wie eine Bücherei. Nur dass ihr alles außer Bücher ausleihen könnt. Man leiht sich Dinge, die man ab und zu braucht, aber eben nicht andauernd. Dazu gehören neben Gesellschafts- oder Kinderspielen auch Raclette-Grille, Räuchertöpfe, Werkzeuge oder Fahrräder.

Um Dinge ausleihen zu können, benötigt ihr ein Abo. Es gibt bei den Abos verschiedene Modelle, sodass für alle Leute das richtige Modell dabei ist.

Kooperation der Bib mit dem USB

Die „bib“ soll ein Ort sein, an dem Nachhaltigkeit und Umweltbildung kombiniert werden.

„Die ,bibliothek der dinge‘ macht greifbar, was es bedeutet, Dinge gemeinsam zu nutzen, statt sie zu besitzen.“ so die Initiatorin Dr. Najine Ameli

Für den USB ist die bib eine perfekte Möglichkeit, die eigenen Ziele, wie Umweltbildung, Abfallvermeidung und den nachhaltigen Konsum zu fördern.

Weitere Meldungen

skyline