Bochum: GLS-Bank steigert erneut Bilanz
Veröffentlicht: Dienstag, 01.02.2022 18:47
Die Bochumer GLS-Bank konnte im abgelaufenen Jahr ihre Bilanz um 15 Prozent steigern, die Öko-Bank fordert aber umfassende Neuausrichtung des Wirtschaftssystems.
Bochumer GLS-Bank gewinnt dazu
Die Bochumer GLS-Bank hat auch im letzten Jahr sehr gute Geschäfte gemacht. Das zeigt die Bilanz der sozial-ökologischen Bank, die heute in Berlin vorgestellt wurde. In allen Bereichen gab es Zugewinne, ob bei den Kundenzahlen, dem Gewinn oder bei der Zahl der Mitarbeiter. Die Zahl der Mitglieder der Genossenschaftsbank wuchs sogar um 25 Prozent. Insgesamt konnte die Bilanz um fünfzehn Prozent gesteigert werden. Die Bochumer Öko-Bank investiert vor allem in soziale und ökologische Projekte, in klimafreundliche Stromerzeugung und eine nachhaltige Wirtschaft.
Bochumer Öko-Bank fordert umfassende Neuausrichtung der Wirtschaft
Vorstandssprecher Thomas Jorberg kritisierte bei der Vorstellung der Bilanz vor allem die nur auf Effizienz getrimmte Weltwirtschaft. Sobald ein Tanke quer im Suez-Kanal liegen würde, brächen die Lieferketten zusammen, mit Auswirkungen auf alle. Extremwetterereignisse und deren Folgen täten das Übrige. Die Systeme würden versagen, so Jorberg, angesichts von Klimakrise, Gesundheitskrise und der Gefährdung des Friedens durch Nationalismus brauche es deshalb eine tiefgreifende Transformation statt oberflächliche Symptombekämpfung.