Bochum: Groß-Demo gegen Rechtsextremismus

Bei der Großdemo gegen Rechtsextremismus am Freitagabend waren in Bochum rund 14.000 Menschen auf der Straße

© Radio Bochum

Bisher größte Demo gegen Rechtsextremismus in Bochum

"Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts!". Das war das Motto einer Großdemonstration gegen Rechtsextremismus am Freitagabend in der Bochumer Innenstadt. Die Teilnehmerzahl hat die der ersten Demo vor einem Jahr noch einmal übertroffen. Insgesamt waren nach Angaben der Polizei-Führungsgruppe 14.000 Menschen auf der Straße, die Veranstalter sprachen von rund 20.000 Teilnehmern.

Bis auf Kleinigkeiten störungsfrei

Der Demonstrationszug führte vom Hauptbahnhof über den Bongard-Boulevard und das Bermuda-Dreieck zum Schauspielhaus, dann weiter zum Kortumpark, wo es eine Drohnen-Show zu sehen gab. Anschließend ging es zurück zum Hauptbahnhof. Beteiligt haben sich ganz verschiedene Gruppen, junge, alte Menschen und viele Familien mit Kindern waren unterwegs, um gegen rechtsradikale Politik zu demonstrieren. Aufgerufen zur Demonstration hatten Fridays for Future, die im Vorfeld eine eigene Demonstration mit über 3000 Teilnehmer*innen organisiert hatte, das "Bündnis Bochum gegen Rechts", die Antifa und die Katholische Kirche Bochum. Zwischenfälle gab es kaum, nach Angaben der Polizei lief alles störungsfrei. Bis auf eine Billigung von Straftaten, die zur Anzeige gebracht wurde. Außerdem seien unter dem Jubel der Teilnehmer drei Wahlplakate der AfD abgerissen worden. Die Polizei hatte den Verkehr in der Innenstadt für den Demonstrationszug zum Teil gesperrt, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Weitere Meldungen

skyline