Bochum hat mehr Photovoltaikanlagen

Im Ruhrgebiet wurde im letzten Jahr ein Rekord beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen erreicht. Das teilt der Regionalverband Ruhr mit. Und auch bei uns in Bochum gab es einen starken Anstieg beim Ausbau.

 

© Stadtwerke Bochum

Rund 1.300 Steckersolargeräte mehr als in 2023

Bei den Photovoltaik-Dachanlagen gab es in Bochum im letzten Jahr gut ein Viertel mehr. Von rund 4.200 ist die Anzahl auf knapp 5.400 angestiegen. Bei Steckersolargeräten, die man z.B, am Balkon anbringt, ist die Zahl im letzten Jahr von 700 auf fast 2000 angestiegen. Trotz des Photovoltaik-Booms gebe es im Ruhrgebiet noch ein großes ungenutztes Solar-Potenzial, so der Regionalverband Ruhr. Das zeige das RVR-Solardachkataster. Bis Ende 2024 wurden erst zehn Prozent der geeigneten Dachflächen für Solaranlagen genutzt. 

Weitere Meldungen

skyline