Bochum: Kinderbetreuung wird günstiger

Viele Bochumer Familien werden ab dem Sommer mehr Geld am Monatsende haben. Durch einen gemeinsamen Haushaltsantrag der rot-grünen Koalition senkt die Stadt ab dem 1. August die Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung um 25 Prozent.

Kinder hängen Kopfüber am Klettergerüst.
© Stadt Bochum

Eltern in Bochum sparen bald Geld

Das würde bedeuten, dass Eltern für die OGS-Betreuung erst ab einem Elterneinkommen von 40.000 Euro Beiträge zahlen müssen, statt wie bisher bei 17.500 Euro. Die entsprechende Verwaltungsvorlage, basierend auf dem Antrag der Koalition, geht ab dem 4. Februar zur Vorberatung in die Fachausschüsse. Laut Koalitions-Sprecher wird sie dann voraussichtlich am 3. April final im Rat beschlossen. Im Schnitt werden Bochumer Familien mit Kita- oder OGS-Kindern 840 Euro pro Jahr sparen, so die Sprecher der rot-grünen Koalition. Außerdem habe die Verwaltung die politische Anregung von rot-grün aufgenommen, die Gebührenstruktur beim offenen Ganztag anzupassen und somit Eltern von Kindern, die in die offene Ganztagsschule gehen, zu entlasten.

Weitere Meldungen

skyline