Bochum: Projekt "X-Vision Ruhr" für junge Talente

Das Projekt "X-Vision Ruhr" bietet Kindern und Jugendlichen aus Bochum, Wattenscheid und Umgebung die Möglichkeit, an kostenlosen Workshops teilzunehmen. Unter anderem produzieren sie Musik, lernen Instrumente und drehen ihre eigene YouTube-Serie.

Themen, die den Jugendlichen am Herzen liegen

Bei dem Projekt geht es vor allem darum, den Kindern und Jugendlichen ein kreatives Sprachrohr zu bieten und neue Perspektiven zu schaffen. Vieles dreht sich dabei um die Musikproduktion, es werden aber auch Bereiche wie Kunst, Schauspiel und der Umgang mit Social Media abgedeckt. Dabei bekommen sie professionelle Hilfe von Musikern, Produzenten und Pädagogen, die sie bei den jeweiligen Projekten unterstützen. Welche Themen sie dabei bearbeiten und wie genau sie ihr Projekt angehen, ist den Jugendlichen aber selbst überlassen. Oft behandeln sie Themen, die sie auch persönlich betreffen, wie beispielsweise Mobbing, Politik oder Rassismus. Zuletzt ist so der Song "Nazis raus" entstanden:

X-Vision Ruhr - Nazis Raus

Im Studio und in der Schule

Das Projekt richtet sich primär an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 21 Jahren. Wer Interesse hat, kann sich über die Website von X-Vision Ruhr für einen der künstlerischen Bereiche anmelden. Das Team von X-Vision Ruhr versucht die Kinder und Jugendlichen aber auch direkt in den Schulen oder Freizeiteinrichtungen zu erreichen. In Trägerschaft und Zusammenarbeit mit den Falken Bochum und der Musikschule Bochum Wattenscheid bietet X-Vision Ruhr auch AGs an, die je nach den Bedürfnissen der Lehrer und Schüler entwickelt werden und anschließend vor Ort angeboten werden können. Dabei geht es einerseits darum, die kreativen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu fördern, aber auch darum, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und demokratische Werte zu vermitteln. Eure Schulklasse oder Freizeiteinrichtung könnt ihr hier anmelden.

Weitere Meldungen

skyline