Bochum und andere Kommunen kämpfen gegen Rekord-Defizit

Kommunen aus ganz Deutschland, darunter Bochum, fordern Unterstützung vom Bund, um das Rekord-Defizit von 19,7 Milliarden Euro zu bewältigen. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Stadt“ fordert vom Bund mehr Unterstützung bei Altschulden und Sozialausgaben. 

© stockpics - stock.adobe.com

Rekord-Defizit der Kommunen: Forderungen an den Bund

Im ersten Halbjahr 2025 haben die deutschen Kommunen laut Statistischem Bundesamt 19,7 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben. Um dieser finanziellen Krise entgegenzuwirken, hat sich das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Stadt“ gebildet. Auch Bochum und 73 weitere Kommunen, darunter alle Nachbarstädte unserer Stadt, sind Teil des Bündnisses.

Forderungen zur Ministerpräsidentenkonferenz

Zum Start der Ministerpräsidentenkonferenz (22. - 24. Oktober) fordert das Bündnis vom Bund, sich stärker an der Altschuldenregelung und den Sozialausgaben zu beteiligen. Ziel ist es, die finanzielle Belastung der Kommunen zu reduzieren und eine nachhaltige Lösung für die Schuldenproblematik zu finden.

Weitere Meldungen

skyline