Bochum wird Gastgeber der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat jetzt beschlossen, dass die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2026 im Lohrheidestadion in Wattenscheid stattfinden. Morgen starten die Deutschen Meisterschaften in Dresden.

© Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services

Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid wird Austragungsort

Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im kommenden Jahr finden in der Wattenscheider Lohrheide statt. Das hat jetzt der Vorstand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes beschlossen. Erst letzte Woche fanden in Wattenscheid die Leichtathletikwettbewerbe der FISU World University Games statt. Deutsche Meisterschaften in Wattenscheid gab es für die Aktiven zuletzt 2012.

Sanierung hat sich gelohnt

Das Lohrheidestadion ist in den letzten zwei Jahren umfassend saniert worden. Mit der Austragung der FISU World University Games und der Ankündigung der Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik 2026 hat sich der Umbau rentiert.

Bochumer Politik freut sich über Möglichkeit

Einige Bochumer Politiker haben sich bereits zu der Bekanntgabe geäußert. SPD-Bundestagsabgeordneten Serdar Yüksel freut sich auf das Event im kommenden Jahr.

"Das modernisierte Lohrheidestadion bietet beste Voraussetzungen für Spitzensport und wird ein Anziehungspunkt für Athletinnen und Athleten sowie Sportbegeisterte aus ganz Deutschland sein. Bochum-Wattenscheid ist als sportbegeisterte und weltoffene Stadt hervorragender Gastgeber, die mit ihrer Vielfalt und Gastfreundschaft für ein großartiges Event sorgen werden"

Auch die CDU hat sich zu der Bekanntgabe der Leichtathletik-Meisterschaften in Wattenscheid gemeldet.

„Die Deutschen U18- und U20-Meisterschaften sowie zuletzt die FISU World University Games haben gezeigt, dass die Lohrheide bestens geeignet ist für Spitzensport“, sagt der sportpolitische Sprecher der CDU Tim Woljeme. 


Weitere Meldungen

skyline