Bochumer wird zum zweiten Mal Weltmeister im Para-Teakwondo

Schon zum zweiten Mal in Folge wurde Arndt Mallepree aus Bochum Weltmeister im Para-Teakwondo. Nach einem schweren Unfall und mehreren Schlaganfällen kämpfte er sich auf die Matte.

© Radio Bochum

Kämpfe auch gegen deutlich jüngere Gegner

Arndt Mallepree aus Bochum konnte seinen Titel als Teakwondo-Weltmeister verteidigen. Bei den "Para-Taekwondo-Pumsae-Weltmeisterschaften 2024" holte er jetzt zum zweiten Mal Gold. Da die Altersklassenregelung abgeschafft wurde, setzte er sich unter anderem gegen 19 bis 22 Jährige Athleten durch. Die Weltmeisterschaft wird organisiert durch den internationalen Sportverband World Taekwondo. Teilnehmen können Menschen, die körperlich eingeschränkt sind. Dieses Jahr fand der Wettkampf vom 26. bis zum 27. November 2024 in Riffa in Bahrain statt.

Arndt Malleprees Weg zurück auf die Matte

Arndt Mallepree hatte 2013 einen schweren Unfall und erlitt in Folge acht Schlaganfälle. Nach Krankenhaus- und Reha-Aufenthalten begann er an Teakwondo-Wettbewerben teilzunehmen. Heute ist er zweifacher Weltmeister. Wenn er nicht gerade auf der Matte steht, arbeitet Arndt Mallepree als Polizist und ist Leiter der Mordkommission in Bochum.

Weitere Meldungen

skyline